Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

12 Linzer Lokale haben eine Gault & Millau-Haube auf

6. Dezember 2024
in Freizeit
0
SHARES
193
VIEWS
Share on Facebook

Seit 45 Jahren erscheint der Gourmetguide Gault Millau und verteilt seine Hauben für herausragende Küchenleistungen. Österreichweit gibt es aktuell 876 Haubenlokale mit 1.610 Hauben – so viele wie noch nie, in Linz sind es 12 Lokale mit 27 Hauben. Vier (von fünf möglichen) Hauben hat das Rossbarth in der Klammstraße 7 erkocht. Wir haben das komplette City-Ranking.

Manche halten gar nichts davon, andere schwören drauf – Restaurantkritiken. Einer der Branchenleader ist Gault Millau, der sich seit 45 Jahre durch die heimischen Top-Betriebe kostet und Punkte bzw. Hauben vergibt. Aktuell gibt es in Österreich fünf Lokale mit 19 Punkten und vier Hauben. Die Höchstnote 20 wird im deutschsprachigen Raum – ganz im Sinn der Gründer Gault und Millau – nicht vergeben, weil nach deren Überzeugung nur der liebe Gott, aber kein Mensch Vollkommenheit feststellen könne. Die vergebenen Punkte bewerten ausschließlich die Köche und ihre Küchenleistungen, nicht aber das Service oder das Ambiente.

In Summe gingen diesmal 27 Hauben nach Linz, elf Lokale kamen zu Hauben-Ehren. Famos einmal mehr das Rossbarth,  in der Klammstraße 7, das 2018 erstmals in Rennen ging und damals auf Anhieb zwei Hauben erkochte und jetzt mit 17 Punkten und vier Hauben die Nummer 1 in der Landeshauptstadt ist. Fünf Hauben gibt es in Linz (noch) nicht. Österreichweit gibt es lediglich acht Lokale, die die höchste Haubenanzahl innehaben.

Das LINZ-Ranking (in Klammer: Punkte/Hauben)

  1. Rossbarth 17/4 
  2. Verdi  16/3 
  3. Muto 15 /3
  4. Göttfried 15 / 3 
  5. Kliemstein 15/3
  6. Essig’s 14,5/ 2
  7. Rosso di Acqua e Sole  13,5/2
  8. Urbanides 13/2
  9. Verdi Einkehr 13 / 2
  10. Johann’s 12/1
  11. Royal Bombay Palace 11,5/ 1
  12. La Madrina 11/1

at.gaultmillau.com

Previous Post

Late Night Shopping im Wohnkult-Turm

Next Post

Heuer gleich 7mal: Kekserl-Alaaarm im JOSEF!

Next Post

Heuer gleich 7mal: Kekserl-Alaaarm im JOSEF!

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm