“Ich wusste gar nicht, dass mein Handy mit russischem Gas betrieben wird!” – so oder ähnlich kommentieren viele User die angekündigten Handy-Tariferhöhungen ab April, die um bis zu 11,5 Prozent in die Höhe schnellen, so die Arbeiterkammer in einer Aussendung.
> A1 erhöht die Preise um 8,5 Prozent. Das wird die Grund- und Servicegebühren betreffen, aber auch bestimmte Tarifoptionen.
> Drei erhöht die Grundgebühr bis 11,5 Prozent je nach Tarif. Zusätzlich werden Telefontarife durchschnittlich um 2,20 Euro pro Monat teurer, Datentarife um zwei Euro pro Monat mehr.
> Magenta erhöht ebenfalls um 8,5 Prozent.
> Kleinere Anbieter wie Hot, Spusu, georg, krone mobil, kurier mobil, yooopi. wowww, Simfonie, Rapid mobil, Raiffeisen mobil, LiWest haben keine Indexanpassungsklauseln in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
> Yesss hat seit 16. Jänner 2023 bei Neuverträgen Indexanpassungsklauseln eingeführt.
Mehr von Freizeit
Wo sind die Linzer Taxidrohnen hinverschwunden?
Ruhig geworden ist es um die vor vier Jahren angekündigten Linzer Drohnentaxis: Im Jahr 2019 wurde von der LINZ AG …
ZumWeltwassertag: Wasser kann Wunder wirken
Gerade in Zeiten wie diesen ein spannendes Thema: vitalisierendes, heilendes Wasser. 110 Heilquellen mit bestem Wasser sind in Oberösterreich bekannt. …
Die unbekannten Linzer Riesen
Auch wenn in Linz in den letzten Jahren viele Hochhäuser aus dem Boden schossen, sind sie trotz ihrer imposanten Höhe …