Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Kritik am neuen Hundehaltegesetz: „Evidenzbefreiter Hüftschuss von Landesrat Lindner“

23. Januar 2024
in Freizeit, Politik
0
SHARES
17
VIEWS
Share on Facebook

 „Anlassgesetzgebung im allerschlechtesten Sinn“, nennt LAbg. Dagmar Häusler den aktuellen Entwurf des neuen Oö. Hundehaltegesetzes von Landesrat Michael Lindner (SPÖ): „Die vorgeschlagenen Rasselisten sind weder evidenzbasiert noch machen diese irgendeinen Sinn. Und offensichtlich wurden weder Tierschutzorganisationen noch Fachleute gehört oder eingebunden.“ Sie fordert ein Zurück an den Start und ein Absehen von evidenzbefreiten Hüftschüssen.

 Bei allem Verständnis für die Betroffenheit nach dem furchtbaren Vorfall in Naarn, bei dem eine Joggerin durch eine Hun-deattacke zu Tode kam: Die Vergangenheit hat immer wieder gezeigt, dass anlassbezogene Gesetzesänderungen meist der falsche Weg sind, weil der Fokus nur auf einen einzigen, wenn auch mehr als bedauerlichen Vorfall gerichtet ist. „Schüsse aus der Hüfte gehen meist ins Leere“, so MFG-LAbg. Dagmar Häusler. 

Tierschutzorganisationen nicht eingeladen
Besonders befremdlich: Auf dem Tisch liegt ein Gesetz, das vermutlich von Politikern und Mitarbeitern der Fachabteilung beim Land OÖ im Alleingang ersonnen wurde, eine Einbindung von Tierschutzorganisationen und Fachleuten gab es nicht. Laut Medienberichten habe etwa Jürgen Stadler von der renommierten Pfotenhilfe Lochen gebeten, in die Arbeitsgruppe rund um das neue Gesetz aufgenommen zu werden, er bekam von Landesrat Lindner aber nie eine Antwort. Erst jetzt – nach der Präsentation des neuen Gesetzes – stattete Lindner der Pfotenhilfe Lochen einen Besuch ab – selbstverständlich inklusive eigener Presseaussendung und schönen Bildern. Dagmar Häusler: „Was für eine Heuchelei, ohne der massiven medialen Kritik hätte sich Lindner dort mit Sicherheit nicht blicken lassen.“ 

„Alles, was nicht evidenzbasiert ist, wird es mit uns nicht geben – in keinem Lebensbereich“

Neu eingeführt werden soll, dass an die Haltung von sechs Hunderassen (Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, Pit-Bull und Tosa Inu) spezielle Anforderungen geknüpft werden: „Ich hatte – offensichtlich anders als Herr Lindner – in Bezug auf das neue Hundehaltegesetz im Vorfeld jede Menge Kontakte zu Hundehaltern und Fachleuten in ganz Österreich, die uns beratend zur Seite standen. Jeder schüttelte den Kopf über Lindners Gesetzesentwurf“, so Dagmar Häusler. Die präsentierte „Rassenliste“ hätte keinerlei Evidenz hat und entspräche auch nicht dem Stand der neuesten Erkenntnisse, so Häusler. 

Keinerlei Kontrollen
Ein Riesenproblem: Schon bisher gab es im Bereich der Hundehaltung faktisch keinerlei Kontrollen – ja, es wurde nicht einmal Nachschau gehalten, ob Hunde überhaupt ordnungsgemäß versichert und angemeldet sind: „Wie will man jetzt die zusätzlichen Vorgaben überprüfen und entsprechend ahnden, das glaubt ja nicht einmal Herr Lindner selbst, dass das funktioniert“, so Dagmar Häusler. 

Zurück an den Start
Das neue Hundehaltegesetz hat aktuell noch keine Gültigkeit, dazu bedarf es erst einer Mehrheit im Oö. Landtag. Diese gibt es aber nur, wenn die von ÖVP und FPÖ geforderte „Kampfhundeliste“ mit aufgenommen wird: „In Husch-Pfusch-Manier drängen ÖVP und FPÖ auf diese Liste. Ohne diese gibt es keine Novelle, da die Mehrheit bestimmt. Für uns von der MFG gilt: Gesetze müssen lebbar und für die Menschen nachvollziehbar sein. Dieses Gesetz ist es in manchen Punkten nicht. Und es wird höchstwahrscheinlich auch nicht verhindern können, dass es zu derartigen dramatischen Vorfällen kommt. Es gibt immer unbekannte und unvorhersehbare Faktoren, diese lassen sich nun einmal nicht berechnen und durch Gesetze regulieren.“
Die mit großer Mehrheit überwiegende Zahl an verantwortungsvollen Hundehaltern soll sich nun dieser anlassbezogenen Gesetzesänderungen beugen, aber: „Alles, was nicht evidenzbasiert ist, wird es mit uns nicht geben – in keinem Lebensbereich. Es braucht daher ein Zurück an den Start statt eines anlassbezogenen Husch-Pfusch-Gesetzes.“ 

 

Previous Post

Freie Fahrt für Tempo 30 in Linz

Next Post

Wächst die Linzer Eisarena nach oben?

Next Post
Bald schöööön warm: die Linzer Eishalle (Foto: Stadt Linz)

Wächst die Linzer Eisarena nach oben?

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025

Na Prost: Fast 70.000 blau-weiße Halbe

16. Juni 2025

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Warmer Hans-Comeback am Linzer Hauptplatz?

Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025
Screenshot

Linz hat ein (Sperrmüll)Problem

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen
  • Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm