Der Linzer Künstler Manfred Kielnhofer sorgt mit seinen „Guardians of Time“-Kunstwerken weiter für Furore. Überall, wo Kielnhofers von Bürgermeister Klaus Luger „verbotene“ Wächter-Figuren auftauchen, überwiegt die Begeisterung.
Kielnhofer selbst lässt sich von Kritik oder Verboten nicht beeindrucken – im Gegenteil, er arbeitet intensiv weiter an seiner Idee: „Die nächsten drei Wächter werden Ende Februar fertig. Ich schaffe jedes Monat drei Wächter und suche private Ausstellungsplätze. Die Goldene Zeit kann kommen. Vielen Dank & viel Freude!“

Schön langsam wäre es an der Zeit für eine „Amnestie“ der Wächter, sind die Kunstwerke doch mittlerweile so etwas wie ein Markenzeichen für Linz geworden.
Fotos: Holzleitner/LINZA
Mehr von Freizeit
Wo sind die Linzer Taxidrohnen hinverschwunden?
Ruhig geworden ist es um die vor vier Jahren angekündigten Linzer Drohnentaxis: Im Jahr 2019 wurde von der LINZ AG …
ZumWeltwassertag: Wasser kann Wunder wirken
Gerade in Zeiten wie diesen ein spannendes Thema: vitalisierendes, heilendes Wasser. 110 Heilquellen mit bestem Wasser sind in Oberösterreich bekannt. …
Die unbekannten Linzer Riesen
Auch wenn in Linz in den letzten Jahren viele Hochhäuser aus dem Boden schossen, sind sie trotz ihrer imposanten Höhe …