Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Die Linzer Klangwolke 2024 als fantastische Entdeckungstour

6. Dezember 2024
in Freizeit
0
SHARES
9
VIEWS
Share on Facebook

Wenn sich bei einer multimedialen und interaktiven Show, bei der überdimensional große Figuren ihre Faszinationskraft spielen lassen, sich mit Licht- und Soundeffekten sowie Videoprojektionen mitten auf der Donau in Einklang bewegen und für Begeisterung sorgen werden, dann ist es Zeit für die Linzer Klangwolke 24, die am 7. September in Szene geht. Wenn sich bis zu 130 Volunteers gemeinsam in die Lüfte schwingen, ein unerklärbares Meeres-Echo die Donaulände streift oder vielleicht doch der „einsamste Wal der Welt“ aus den Wassermassen der Donau emporragt und für Aufsehen sorgt, wenn die Forschungen von weltbekannten Pionieren im Fokus stehen und sieben Planeten musikalisch eine bedeutende Rolle spielen: Ja, dann ist wieder Klangwolken-Zeit.

Heuer zeichnet das weltweit erfolgreiche katalanische Künstlerkollektiv La Fura dels Baus in Zusammenarbeit mit dem Brucknerhaus Linz für die Inszenierung von PIONEERS 52 Hz verantwortlich. Die Helden der Klangwolke PAX, die 2018, die über 100.000 Besucher an die Linzer Donaulände lockte und als eine der erfolgreichsten, imposantesten und beliebtesten Klangwolken-Inszenierungen aller Zeiten gilt, kehren nach Linz zurück, denn was lag näher, als die spanischen Pioniere wieder an die Donaulände einzuladen?

Begeben wir uns gemeinsam auf eine fantastische Entdeckungstour, beginnend in den Tiefen des Ozeans bis hin zu weit entfernten Galaxien, in der überdimensional großen Figuren der katalanischen Künstlergruppe La Fura dels Baus Leben eingehaucht wird. Warum Weltall? Gustav Holsts weltberühmte Orchestersuite The Planets, gepaart mit einem extra für die Linzer Klangwolke 24 entwickelten Sound Design von La Fura, liefert die musikalische Grundlage der diesjährigen Inszenierung. Holst The Planetsgehört zu den ganz wenigen Kompositionen, die von der Astrologie beeinflusst sind.

Weshalb bis in die Tiefen der Ozeane? Lassen wir uns ein auf das Rätsel, woher die unerklärlichen Klänge „des einsamsten Wals der Welt“ oder anders genannt die Frequenz 52 Hz kommt, die als Meeres-Echo in vielen Forschungen präsent ist und erleben wir gemeinsam die spektakuläre Linzer Klangwolke 24 mit einer einzigartigen Sound- und Licht-Show und faszinierenden Video-Projektionen.

Titelfoto: LIVA/Röbl

Previous Post

Fan-Rekord für die Sportstadt Linz!

Next Post

Aus für die „Liebhaberei“ am Hauptplatz?

Next Post

Aus für die „Liebhaberei“ am Hauptplatz?

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025

Na Prost: Fast 70.000 blau-weiße Halbe

16. Juni 2025

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Warmer Hans-Comeback am Linzer Hauptplatz?

Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025
Screenshot

Linz hat ein (Sperrmüll)Problem

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen
  • Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm