Nach den “Klimaklebern” kommen jetzt die “Klimabimmler”: Eine Protestgruppe, die sich selbst “Farmers for Future” nennt, will ab dem 1. März täglich vor dem Landhaus mit Kuhglockengebimmel auf ihre Anliegen aufmerksam machen. Vorerst soll die Aktion zwei Wochen lang durchgezogen werden, täglich jeweils um 12:05 Uhr – kurz nach dem Kirchengeläut – legen die Kuhglocken los.
Die “Farmers for Future” wollen laut eigener Aussage ihren Beitrag leisten, dass kleinbäuerliche und ökologische Landwirtschaft das Klima schützt: “An die Landesrät:innen des oö. Landtages und alle verantwortlichen Politiker:innen! Wir fordern eine sozial-ökologische Transformation der derzeitigen Systeme, um ein gutes Leben für alle statt Reichtum für wenige sicherzustellen. Gefordert wird u.a. “mehr Unabhängigkeit vom Weltmarkt, Gemeinwohlwirtschaft statt Gewinnmaximierung, Eine Willkommenskultur für neue, feministische und ökologische Denkrichtungen und Initiativen, ein Klimaschutzgesetz und das Österreich-Klimaticket um 365 Euro.
Lo geht’s mit der Kuhglockenaktion vor dem Landhaus am 1. März um 12:05 Uhr. Ob auch Kühe mit dabei sein werden, ist offen. Bimmel-bimmel-muh-muh!
Mehr von Linz
Die unbekannten Linzer Riesen
Auch wenn in Linz in den letzten Jahren viele Hochhäuser aus dem Boden schossen, sind sie trotz ihrer imposanten Höhe …
Zusperren, aufsperren: Seltsames Spiel um Flüchtlingsunterkünfte in Linz
Seltsame Blüten treibt das Herumgeplänkel mit den Asylunterkünften in Linz: Während beim Asylzentrum bei der ehemaligen Hauptpost Stand heute nur …
Passage Linz – eine Legende wird 60!
1963 – vor 60 Jahren – wurde mit dem Passage Linz das erste "weltstädtische" Großkaufhaus der Stadt eröffnet. Viele haben …