Landesausstellung Nachfolgeformat “communale oö“ mit überschaubarem Zuspruch
Sehr durchwachsen fällt die bisherige Bilanz für das OÖ Landesausstellungs-Nachfolgeformat “communale oö” aus: Bisher besuchten von Ende Mai bis September gerade mal 15.000 Menschen die Schau, während die Landesausstellungen im Schnitt stets auf über 250.000 Besucher kamen.
Auch bei der ersten Auflage der “communale” im Vorjahr in Eferding war der Zulauf mit 13.000 Besuchern überschaubar. Das Budget betrug so wie heuer ca. zwei Millionen Euro. Anders die Situation bei den Landesausstellungen: Bei der letzten Vor-Corona-Ausgabe 2018 über die Römerzeit waren es 270.000 Besucher. Bleibt die Frage: Warum hat man den Publikumshit der oö. Landesausstellung 2021 eingestellt?
Die communale Peuerbach 2023
Anlässlich des 600. Geburtstages des Astronomen Georg von Peuerbach kann noch bis 26. Oktober Kultur in großer Vielfalt erlebt und genossen werden. Ausgangspunkt ist das Motto „Kosmos. Neue Welten“, das aus verschiedenen, oft überraschenden Blickwinkeln beleuchtet wird. Neben dem Grundthema Kosmos, das sich unter anderem mit dem Aufbruch ins All, der Mondlandung und der Marsmission beschäftigt, werden auch neue Welten im weiteren Sinne – Träume, Parallelwelten, Visionen und das Metaverse – erkundet.
Foto: communale oö/Richard Mayr
Mehr von Freizeit
Warum wir am 1. Adventsonntag Bratwürstel schnabulieren
Am 3. Dezember ist es wieder soweit: "Bratwürstelsonntag"! Über die genaue Herkunft des Brauchs, am ersten Adventsonntag vornehmlich Bratwürstel zu …
Stille Nacht, peinliche Nacht…
Nackt auf dem Tisch tanzen, mit dem Chef ‘rumschmusen oder am nächsten Morgen gar unten ohne neben der bärtigen Buchhalterin aufwachen… Firmen-Weihnachtsfeiern …
Es geht abwärts mit den Schneetagen in Linz
relativ verlässlich kommt der Winter in Linz immer Ende November. Aber mit der Anzahl an Schneetagen (Tagen mit mind. 1cm …