Heute geht’s los! Wer ein Abo oder Karten für die nächsten beiden Bundesligaheimspiele der Herren-Mannschaft des LASK gekauft hat, kann schon heute (19:08 Uhr) beim Soft Opening der neuen Arena dabei sein: Die LASK-Damenmannschaft spielt gegen Geretsberg. Der Zuschauerrekord für ein Frauen-Fußballspiel in Österreich (aktuell bei 3.630) hätte wohl pulverisiert werden können, wenn man mit den Eintrittskarten großzügiger umgangen wäre. So aber verpasst man die Chance, österreichische Frauenfußball-Geschichte zu schreiben…
Die restriktive Kartenpolitik kommt nicht über all gut an: „Warum schließt man all jene aus, die sich nur diese eine Frauenspiel ansehen wollen? Die LASK-Ladies hätten sich vollere Ränge verdient und keine fast leere neue Arena. Mich wundert auch, dass die Raiffeisen Bank als Hauptsponsor keine große Freikartenaktion für alle Frauen macht. Schade, dass die Damen jetzt vor nahezu leeren Rängen spielen müssen. Es zeigt aber auch einmal mehr den Stellenweit des Frauenfußballs in Österreich“, schreibt uns Leser Christian R. dazu.
Fällt der Zuschauerrekord trotzdem?
Aber auch aus einem ganz anderen Grund wäre es spannend gewesen, mehr Leute zum LASK-Frauenkick ins Stadion zu lassen: Der offizielle Zuschauerrekord bei einem Frauen-Fußballspiel in Österreich liegt bei 3.630 Besuchern, aufgestellt im Jahr 2013 beim Ländermatch gegen Russland in St. Pölten. Auf Klubfußball-Ebene liegt der höchste Besuch bei 2.412 – erreicht bei der Championsleague-Partie SKN St. Pölten gegen Paris Saint Germain. Beide Marken wären mit einer großzügiger angelegten Kartenaktion locker zu schlagen gewesen, die LASK-Damen hätten mit 10.000 Fans oder mehr einen Rekord für die Ewigkeit aufstellen können. Schade um die Chance, echte Frauenfußball-Geschichten zu schreiben.
Foto: Redaktion, Screenshot: Lask.at