Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Leo Hillinger eröffnet „Heurigen“ in Linz

7. Juni 2016
in Freizeit
Zweimal pro Woche bittet Leo Hillinger ab sofort zum Heurigen mitten in Linz

Zweimal pro Woche bittet Leo Hillinger ab sofort zum Heurigen mitten in Linz

0
SHARES
9
VIEWS
Share on Facebook

Nach Jois, Parndorf, Wien, Salzburg, Kitzbühel und München erobert Leo Hillinger mit seinen Wineshop & Bars seit Herbst 2015 auch Linz. Ab 08. Jun bittet er zweimal wöchentlich zum Heurigen – standesgemäß mit Doppler, Schmalzbrot & Co.

Mit einer Anbaufläche von 70 Hektar zählt das Weingut Hillinger zu den größten Weinproduzenten in Österreichs Topqualitätssegment. „Liebe, Leidenschaft und Passion“ brauche es, um guten Wein zu machen. Leo Hillinger räumte in Linz gleich am ersten Tag mit einem hartknäckigen Gerücht auf: „Wir sind eine Weinbar für ALLE – vom einfachen Handwerker bis hin zum Universitätsprofessor sollen sich alle wohl fühlen. Unser Preis-Leistungsverhältnis ist daher breit gefächert. Wir haben Weine ab sechs bis hin zu über 150 Euro“, sagt Leo Hillinger, der Linz auch gleich eine Liebeserklärung macht: „Hier sind meine Wurzeln, Hannes Wakolbinger war damals, 1990, mein erster Weinhändler – so etwas vergisst man natürlich nicht. Linzer arbeiten zudem hart, können aber danach  bei gutem Wein & Essen richtig schön feiern. “

Schmankerl & Wein
Im Vordergrund steht in der Klosterstraße 3 die gesamte Leo Hillinger-Produktpalette, die durch die vier Grünen Veltliner von Franz Anton Mayer abgerundet wird. „Und im Shop-Bereich gibt‘s tolle Angebote und Packages rund um das Thema Wein“, so Hillinger.  Verhungern muss hier auch keiner: Wie man es von den anderen Leo Hillinger Winebars kennt, werden die feinen burgenländischen Weine mit kleinen Schmankerln vom Mangalitzaschwein, Weinkäse & mehr perfekt abgerundet.

Heuriger’z Linz ab 08. Juni 2016
Komplettiert wird das Österreich-Vollsortiment mit einer Auswahl von Weinen der heimischen Top-Ten-Winzer. Als Highlights gibt‘s Special Events wie die Heurigen-Tage (jeden Dienstag & Mittwoch) mit Schmalzbrot, Doppler & Co (ab 8. Juni 2016) und den Ladies Day (jeden Donnerstag).

Der Hillinger "Underground": ein Weinkeller voller Geheimnisse...
Der Hillinger „Underground“: ein Weinkeller voller Geheimnisse…

„Leos Underground“: Geheimer Weinkeller
Unser Geheimtipp: der „Hillinger Underground“-Weinkeller. Hier lagern gereifte Schätze wie HILL 1, Jahrgang 1997 (!), Sauvignon Blanc Rust 99 oder der legendäre ICON HILL, den es in einer limitierten Auflage von 999 Flaschen gibt und der 36 lange Monate in edlen Eichenholzfässern reifte.

LEO HILLINGER WEINSHOP & BAR LINZ I  Klosterstraße 3 I 4020 Linz I www.leo-hillinger.com I Tel. 0732-890479 I Di-Fr 15-24 Uhr, Sa 11-24 Uhr I Mo & So Ruhetag  

Tags: altstadthillinger
Previous Post

JOSEF steht auf Leder!

Next Post

Bürgermeister Klaus Luger fixiert 20. Städtepartnerschaft in Japan

Next Post
Bürgermeister Klaus Luger

Bürgermeister Klaus Luger fixiert 20. Städtepartnerschaft in Japan

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm