222.775 Passagiere frequentierten bis Ende November den Linz Airport – damit zeichnet sich ein leicht verbessertes Jahresergebnis im Vergleich zu 2022 ab (207.766 abgefertigte Passagiere). Durchwachsen bleibt die Situation rund um den Linzer Flughafen dennoch. Vergleichbare Airports wie Graz, Salzburg oder Innsbruck haben die Nase meilenweit vorne – sowohl was die Passagierzahlen als auch die Linienverbindungen betrifft.
Mit der Neuaufnahme der Düsseldorf-Strecke gelang es zwar, neben Frankfurt zumindest wieder eine zweite Linienverbindung aufzunehmen, sonst schaut es im Linienbereich aber nach wie vor düster aus. Die oft geforderte Anbindung an einen Hub eines anderen Streckenverbundes als jenen der Star Alliance ist nach wie vor in weiter Ferne – und sie wird wohl auch nicht kommen, das ließ Flughafendirektor Norbert Draskovits in einem Gespräch anklingen.
Im Charterbereich gelingt es immer wieder, Akzente zu setzen, ohne jedoch wirklich große Sprünge zu machen. Insgesamt geht es in der Sommersaison bis zu 24x pro Woche ab Linz in den Urlaub. Linz lag 2022 mit etwas mehr als 200.000 Passagieren weit hinter Graz (561.000), Innsbruck (721.000) und Salzburg (1,22 Mio.). Von den goldenen Zeiten, als Linz sogar mehr als 800.000 Passagiere abfertige (2008), ist man weiter entfernt denn je. Auch im Frachtbereich kann Linz punkten, hier liegt Linz bei der Tonnage hinter Wien an zweiter Stelle.