Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

So a Buchtl

6. Mai 2021
in Meinung
0
SHARES
0
VIEWS
Share on Facebook

Egal, ob wortwörtlich oder doch die umgangssprachliche Form, ob Buchtl oder Wuchtl – beides ist grad in vieler Munde, wenn es um die geplante Badebucht an der Donau geht. Eine Donauinsel war geplant – strömungsfreies Baden, am Strand liegen… inklusive. Sie war Sieger beim Linzer Innovationswettbewerb 2017/18. Aber, so wie es scheint, schafft die Linzer Stadtregierung es wieder einmal nicht, das zu tun, was sich die Bürger*innen wirklich wünschen.

Nein, bereits 2019 wurde für eine noch größeren Schiffs-Anlegestelle – genau an diesem Standort – das ok gegeben. Noch bevor ich die Für und Widers abwägen konnte, erreichte mich der Anruf von E., dem Energetiker von nebenan. „Jetzt gibt’s da ein Projekt mit Insel, Sitzstufen…  an der Donau – endlich etwas, das dem Namen „Linz an der Donau“ Ehre und das Leben am Fluss wieder spürbar machen könnte, schon versauen es die Politiker. Nicht, dass etwas, über das sich so viele Linzer*innen richtig gefreut hätten, ganz einfach gemacht wird – nein, es braucht wieder neue Gespräche, Termine, Überlegungen…“, schnaubte er ins Telefon. „Die zentralste Frage der Verantwortlichen scheint zu sein, wo denn jetzt wirklich die Schiffe anlegen sollen, damit die Touristen, die auf dem Donauweg unterwegs sind und Linz kurz als Zwischenstation nutzen – oftmals nur, um vom Bus abgeholt zu werden und nach Salzburg zu fahren – möglichst zentral landen“, wettert er. 

„Hat man noch vor zwei Jahren festgelegt, dass es keine weiteren neuen Schiffsanlegestellen im Donaupark zwischen Lentos und Neuer Donaubrücke Linz gibt, scheint dies jetzt für Urfahr-Seite nicht relevant zu sein. Und wir alle wissen zudem, dass die anfahrenden Schiffstouristen-Abhol-Busse ihre Motoren gerne länger laufen lassen – zum Kühlen oder Heizen, je nachdem“, war grad noch zu hören, dann fiel die Verbindung zu D. einem Funkloch zum Opfer.

„Wozu gibt’s eigentlich einen Hafen?“, frag ich mich da. Laut Duden handelt es sich bei selbigem um: einen natürlichen oder künstlich angelegten Anker- und Liegeplatz für Schiffe, der mit Einrichtungen zum Abfertigen von Passagieren und Frachtgut ausgestattet ist. Dort gehören die Schiffe hin. Und den Bewohner*innen wie auch den Tourist*innen bliebe dann ein freier Blick auf den wunderbaren Fluss und ein „boooah – die Linzer*innen haben ja einen richtigen „Central Park an der Donau“ wäre uns sicher.

Previous Post

Gemeinderatswahl 2021: Nur noch zwei Spitzenkandidaten offen

Next Post

Linz Airport: Ready for Takeoff!

Next Post

Linz Airport: Ready for Takeoff!

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025

Na Prost: Fast 70.000 blau-weiße Halbe

16. Juni 2025

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Warmer Hans-Comeback am Linzer Hauptplatz?

Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025
Screenshot

Linz hat ein (Sperrmüll)Problem

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen
  • Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm