Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Gesucht: Ihr Lieblingsmenü!

9. Oktober 2023
in Events, Freizeit
0
SHARES
8
VIEWS
Share on Facebook

Österreichische Küche mit Stahlstadtflair – das gibt‘s beim LUNZER WIRT nahe der Traunmündung. Auf den Teller kommt traditionelle Hausmannskost mit Pfiff. Besonders mittags ist der Lunzer Wirt ein beliebter Treff. Dazu gibt‘s eine ausgekochte Aktion: Alle Firmen und Unternehmen sind eingeladen, ihr Lieblingsmenü online vorzuschlagen. Die Gewinner kochen ihre Kreation dann mit dem LunzerWirt-Küchenteam, das Menü landet zusätzlich auf der Speisekarte des Lokals – inklusive einer Einladung für 25 Mitarbeiter oder Freunde. 

Es gibt sie noch: die traditionellen heimischen Wirte im allerbesten Sinn – wie den LunzerWirt, der ein wahres „Best of“ der g‘standenen oö. Küchenkunst bietet – vom legendären Schweinsbraten über das Wiener Schnitzel bis hin zum Signature Dish, der schmackhaften Praterstelze, bleiben keine Wünsche offen.  Beim LunzerWirt überzeugt aber nicht nur die Küche, sondern auch die großzügigen Parkplätze und das perfekt eingespielte Team: „Die Mittagspause ist bekanntlich immer viel zu kurz“, lacht Wirt Christian Meixner und ergänzt: „Genau deshalb sind wir gerade bei Unternehmen so beliebt, da wir ein schnelles und freundliches Service sowie große und schmackhafte Portionen zum fast unschlagbaren Mittagspreis anbieten.“

Best of LunzerWirt: die Praterstelze.

Gut, günstig, g‘schmackig
Auch preislich ist der LunzerWirt sehr moderat unterwegs, die Halbe Linzer Original bzw. Linzer Edelstahl gibt’s unter fünf Euro, den Spritzer um 3,5 Euro und die rot-weiß-roten Hauptspeisen-Klassiker wie Mühlviertler Eiernockerl starten bei 11,90 Euro. Wiener Schnitzel vom Schwein und das traditionelle Backhendl (mit Beilagen) sind unter 15 Euro zu haben – jetzt mal ganz ehrlich Leute: Wo gibt’s denn das heute noch?

Küchenkunst statt Kantine
Eine echte Wucht ist der LunzerWirt auch mittags – speziell für alle, die nix mit klassischem Kantinenessen anfangen können: „Wir kochen stets frisch, unsere Menüs wechseln wöchentlich und kommen hervorragend an.“ Nicht nur die vielen Unternehmen aus der direkten Umgebung, sondern mittlerweile aus fast allen Stadtteilen kommen mittags extra zum LunzerWirt, um eine „ordentliche Unterlage“ für die zweite Tageshälfte im Bauch zu haben. Auch hier schmeckt der Preis, der mit 9,50 klar unter 10 Euro bleibt.

Mitmachen: Wunsch-Menü!
Um noch besser auf den Geschmack der Gäste eingehen zu können, startet der LunzerWirt jetzt eine ganz besonders „g‘schmackige“ Aktion: Alle Linzer Unternehmen sind aufgefordert, ihr Mittags-Lieblingsgericht (inkl. Beilage) ins Rennen zu schicken. „Das kann auch ruhig etwas Ausgefallenes sein – wir sind schon sehr gespannt“, sagt Christian Meixner. Eine gemeinsame Jury aus LunzerWirt und LINZA ermittelt aus den spannendsten drei Vorschlägen dann das Sieger-Menü. Dieses wird dann vom LunzerWirt-Küchenteam gemeinsam mit zwei Mitarbeitern (oder noch besser dem Chef) gekocht, 25 Mitarbeiter sind als „Testesser“ eingeladen. Zusätzlich landet das Gericht einen Monat lang auf der Speisekarte des LunzerWirts – inkl. Namensnennung des Unternehmens! Mitmachen geht ganz einfach: Zwischen 1. und 10. Oktober können Unternehmen auf der Facebook-Seite des LunzerWirts (facebook.com/lunzerwirt) ihr Lieblingsgericht posten, danach wird von der Jury der Sieger ermittelt. Zusätzlich gibt‘s für jedes Unternehmen, das einen Menü-Vorschlag einreicht, zum Kennenlernen einen Gutschein für einen Vierer-Mittagstisch. Alle Infos gibt‘s ab Oktober auf der Facebook-Seite des LunzerWirts.

LUNZER WIRT
Lunzerstraße 74, 4030 Linz
Mo-Fr 10-22 Uhr, Sa Ruhetag,
So 10-16 Uhr I Tel. 0732 660380
www.lunzerwirt.at
www.facebook.com/lunzerwirt

Previous Post

Kebab: Am Ende hilft wohl nur ein Boykott.

Next Post

Ein Parkhaus für Urfahr?

Next Post

Ein Parkhaus für Urfahr?

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm