Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Mit dem Zyklus “MEIN LINZ” legt Freitag eine umfassende Liebeserklärung an Linz ab.
Gazmend Freitags neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der Architektur der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der wunderschönen Landschaft entlang der Donau. Die Ausstellung steigt im Herbst 2020 im Alten Rathaus und wird eine Liebeserklärung an jene Stadt sein, die für den Künstler seine Quelle der Inspiration geworden ist.

1990 flüchtete Gazmend Freitag aus seinem Heimatland Kosovo aufgrund politischer Unruhen. Über Umwegen nach Deutschland gelangte er nach Linz, wo sich der ehemalige Verwaltungsfachwirt seiner Kindheitsleidenschaft, der Kunst, widmete. Er hat sein Herz an der oberösterreichischen Landeshauptstadt verloren –was lag da näher, als seinen künstlerischen Fokus auf Linz zu legen – mit eben diesem Linz-Zyklus, der am 02. November seinen Höhepunkt in einer Vernissage im Alten Rathaus findet. Zu sehen sind spannende, inspirierende und beeindruckende Bilder aus der Stadt und über die Stadt. MEIN LINZ – ein echtes Best of aus Gazmend Freitags Inspirationen.
MEIN LINZ
Vernissage im Alten Rathaus Linz
Hauptplatz 1 | 4020 Linz
02. November 2020 I 19 Uhr
Eröffnung: Bürgermeister Klaus Luger
www.gazmendfreitag.com
Mehr von Kultur
REGIOPOLE: Gemeindegrenzen und Kastldenken überwinden
Das Gezerre um die Finanzierung von Projekten wie der Neuen Donaubrücke, der Zweiten Schienenachse oder das gegenseitige Abwerben von Firmenstandorten …
Untersuchung zu Linzer Moscheen: “Predigten sind kein Beitrag zur Integration”
Der Wiener Historiker und Autor Heiko Heinisch publiziert sehr erfolgreich in den Themenbereichen Antisemitismus, Integration und Islam. Der 54-Jährige untersuchte …
Das STREAM Festival fließt Richtung Innenstadt
STREAM – das Linzer Musikfestival der besonderen Art – wird heuer fünf und erfindet sich, wie es sich gehört, wieder …