Linz muss sich künftig noch besser um psychisch- und suchterkrankte Obdachlose kümmern
Es gibt in Linz Obdachlose, die etwa aufgrund ihrer Drogen- oder Alkoholsucht oder einer psychischen Erkrankung keinen Schlafplatz in einer Obdachlosenunterkunft finden. Diesen Personen wird oft vorgeworfen, dass sie das Angebot der bestehenden Einrichtungen nicht annehmen wollen. Doch die Probleme liegen weit tiefer. Sicherheits-Stadtrat Michael Raml startet dazu nun eine Initiative.
Um ein Quartier zu finden, ‚mieten’ sich viele Obdachlose oft am Linzer Busterminal ein, was zu Konflikten führt, da teilweise ganze Wartekojen besetzt werden. Daher beantragte die FPÖ Linz in der letzten Gemeinderatssitzung kurz vor Weihnachten die Errichtung von „Non-Compliance-Zimmern”.
“Non-Compliance-Zimmer sorgen dafür, dass Obdachlose nicht im Freien schlafen müssen und ein gewisses Maß an Sicherheit haben.”
Michael Raml
„Wir sind sehr froh, dass unser Antrag einstimmig dem Sozialausschuss zugewiesen wurde. Das bedeutet, dass allen politischen Fraktionen im Linzer Gemeinderat die Bedeutung und Notwendigkeit solcher Einrichtungen bewusst ist”, sagt der freiheitliche Stadtrat Michael Raml. Er hofft, dass eine Umsetzung dieses Projektes im Ausschuss bald beschlossen wird: „Non-Compliance-Zimmer” haben sucht- und psychisch kranke Obdachlose im Fokus und werden auch an ihre Bedürfnisse angepasst. Somit wird dafür gesorgt, dass diese nicht im Freien schlafen müssen und ein gewisses Maß an Sicherheit haben.
Ein ähnliches Projekt hat bereits in Wels und Steyr gute Ergebnisse erzielt: “Daher sind wir überzeugt, dass eine ähnliche Vorgehensweise die Problematik am Linzer Busterminal ebenfalls entschärfen könnte.”
Mehr von Linz
REGIOPOLE: Gemeindegrenzen und Kastldenken überwinden
Das Gezerre um die Finanzierung von Projekten wie der Neuen Donaubrücke, der Zweiten Schienenachse oder das gegenseitige Abwerben von Firmenstandorten …
Der Pleschinger See wird 50!
Happy Birthday Pleschinger See: Vor 50 Jahren begannen die Linzer, eine damalige Schottergrube in der Pleschinger Au als Badesee zu …
Untersuchung zu Linzer Moscheen: “Predigten sind kein Beitrag zur Integration”
Der Wiener Historiker und Autor Heiko Heinisch publiziert sehr erfolgreich in den Themenbereichen Antisemitismus, Integration und Islam. Der 54-Jährige untersuchte …