Kommen und Gehen in der Linzer Gastronomie
Während der Stadtheurige „Le Büsch“ am Graben mit Ende Juni schließt, sperrt ein echtes Traditionsgasthaus nach sechs Monaten wieder auf: Der Schiefe Apfelbaum ist wieder da!
Es gilt als das älteste Gasthaus der Landeshauptstadt: Seit 1270 existiert das Wirtshaus “Zum Schiefen Apfelbaum” mit seinem gemütlichen Gastgarten in der Linzer Hanuschstraße. Anfang Jänner 2023 sperrte es zu, jetzt wurde die Wiedereröffnung gefeiert.
Die Küche? Es geht wie gewohnt in Richtung Hausmannskost mit einem Schuss Internationalität. Die Halbe Bier bleibt mit 4,80 unter 5 Euro – und auch die Speisen sind preislich relativ moderat gehalten (der Klassiker Schweinsbraten mit reichlichen Beilagen kommt etwa auf 15,90).
LINZA-Tipp: Jeden Donnerstag ab 17 Uhr gibt’s frische Ripperl (ebenfalls 15,90)
Foto: PTU
Mehr von Freizeit
Problemfall Schaumrolle
Es ist und bleibt eines der letzten großen Geheimnisse der heimischen Gastronomie: Wie bitte verdrückt man eine Schaumrolle, ohne nachher …
Scooter-Tohuwabohu: Weitere Verschärfung zeichnet sich ab
Der Scooter-Wirrwarr in Linz nimmt kein Ende: „In der Innenstadt ist die Situation mit den fixen Abstellplätzen zwar besser geworden …
Weinland Oberösterreich im Aufwind
Denkt man an österreichischen Wein, denken die meisten vermutlich nicht sofort an Oberösterreich. Völlig zu Unrecht! Während zahlreiche Haus- und …