Die Bundesregierung will die Installation und Nutzung der Social Media-App TikTok auf den Dienstgeräten untersagen, weil der Dienst im chinesischen Staatsbesitz ist. Das Land Oberösterreich zieht ebenfalls nach und verbietet die App auf den Dienst-Handys von Mitarbeitern im Landesdienst.
Innenminister Karner begründete die Maßnahme mit den Empfehlungen einer interministeriellen Arbeitsgruppe. Im Sinne der Informations- und Datensicherheit sei diese Entscheidung gefallen. Auch viele andere Länder haben dieser Maßnahme bereits gesetzt.
Die gute Nachricht: Seiten wie Facebook, Instagram, YouPorn und Xhamster sollen von der Sperre nicht betroffen sein.
Mehr von Freizeit
Wird das der letzte Urfix-Feuerzauber?
Das Feuerwerk am Urfahraner Jahrmarkt (Freitag) ist so etwas wie der inoffizielle Höhepunkt der Urfix-Woche. Bleibt allerdings die Frage: Wie …
Problemfall Schaumrolle
Es ist und bleibt eines der letzten großen Geheimnisse der heimischen Gastronomie: Wie bitte verdrückt man eine Schaumrolle, ohne nachher …
Scooter-Tohuwabohu: Weitere Verschärfung zeichnet sich ab
Der Scooter-Wirrwarr in Linz nimmt kein Ende: „In der Innenstadt ist die Situation mit den fixen Abstellplätzen zwar besser geworden …