Türkei-Stichwahl am 28. Mai: “Kein türkisches Wahllokal in den Linzer Volkshäusern mehr!”
Am 28. Mai findet die Stichwahl der türkischen Wahlen statt. Mit Spannung wird erwartet, ob die Stadt Linz wieder Räumlichkeiten der stadteigenen Volkshäuser als offizielle türkische Wahllokale zulässt. Gegenwind kommt von der Linzer FPÖ.
„Die Linzer Volkshäuser sollen für die Linzer und ihre Veranstaltungen da sein und nicht für Auslandswahlen. Ich erwarte mir, dass die Stadt die Volkshäuser nicht noch einmal für die Stimmabgabe im Zuge der Stichwahl am 28. Mai zur Verfügung stellt. Das gilt besonders für das Volkshaus Ebelsberg, wo in den vergangenen Tagen viele Anrainer ihr Unbehagen geäußert haben“, sagtFP-Fraktionsobmann Wolfgang Grabmayr.
“Wenn die SPÖ schon Wahllokale für Türken einrichten will, dann soll sie es auf eigene Kosten in ihrer eigenen Parteizentrale in der Landstraße tun.”
Grabmayr findet es bedenklich, dass fast 72 Prozent der in Österreich lebenden Türken ihre Stimme für den umstrittenen Präsidenten Erdogan abgegeben haben: “Diese Zahlen sind alarmierend. Präsident Erdogan regiert die Türkei autoritär, lässt Demonstrationen mit Gewalt niederschlagen und Oppositionelle verhaften. Wenn derart viele Auslandstürken mit seiner Politik einverstanden sind, ist Österreich mit seinen jahrelangen Integrationsbemühungen ganz offensichtlich gescheitert. Das sollte vor allem dem Linzer Integrationsbüro zu denken geben.”
Mehr von Linz
Welt-MS-Tag 2023: #GeMeinSam
Der Welt-MS-Tag am 30. Mai lenkt bereits zum 15. Mal die Aufmerksamkeit auf die Erkrankung Multiple Sklerose und deren Betroffene …
Kampfansage an die SPÖ? OÖVP startet neuen Angriff auf urbane Wähler
Auf Landesebene führt in Oberösterreich kein Weg an der ÖVP vorbei. Anders sieht es in den Städten aus, dort …
111 Jahre auf Schiene: Die Linzer Lokalbahn LILO feiert!
Die LILO ist österreichweit eine der meistgenutzten Regionalbahnen: Mehr als zwei Millionen Fahrgäste sind im Vorjahr mit der Linzer Lokalbahn …