8.280 tote Rehe im oö. Straßenverkehr pro Jahr
In Oberösterreich verlieren jährlich etwa 14.700 Wildtiere durch den Straßenverkehr das Leben – 8.280 davon sind Rehwild. Klingt viel, aber: Von der oö. Jägerschaft wird in OÖ pro Jahr etwa 180.000 Tieren der Halali geblasen. Wildunfälle lassen sich aber durch mehr Vorsicht und sog. “Wildwarner” minimieren.
Eine effiziente Maßnahme zum Wildschutz im Verkehr ist die Anbringung von optischen und akustischen Wildwarngeräten entlang der Landesstraßen: “Das Projekt ist ein großer Erfolg. Durchschnittlich werden jährlich rund 30 Kilometer des oö. Landesstraßennetzes damit ausgerüstet. Dadurch wird die Verkehrssicherheit deutlich erhöht und potentielles Tierleid minimiert“, so der zuständige Landesrat Günther Steinkellner.
Der Oberösterreichische Jagdverband appelliert an die Verkehrsteilnehmer, durch erhöhte Vorsicht die Wildunfälle zu minimieren. Wildbiologe Christopher Böck: “Wenn man ein Stück Wild sieht, wie es die Straße überquert, sollte man immer bedenken, dass meist ein oder zwei andere folgen können. Gerade bei Rehen in der Brunft ist dies zu erwarten.”
Mehr von Freizeit
Problemfall Schaumrolle
Es ist und bleibt eines der letzten großen Geheimnisse der heimischen Gastronomie: Wie bitte verdrückt man eine Schaumrolle, ohne nachher …
Scooter-Tohuwabohu: Weitere Verschärfung zeichnet sich ab
Der Scooter-Wirrwarr in Linz nimmt kein Ende: „In der Innenstadt ist die Situation mit den fixen Abstellplätzen zwar besser geworden …
Weinland Oberösterreich im Aufwind
Denkt man an österreichischen Wein, denken die meisten vermutlich nicht sofort an Oberösterreich. Völlig zu Unrecht! Während zahlreiche Haus- und …