Trotz neuer Arena: Blau-Weiß Linz budgetiert bei Aufstieg mit nur 1.500 Fans/Spiel
In der kommenden Saison werden die beiden großen Linzer Fußballklubs in ihren neuen Stadien spielen. Während der LASK in der Gugl-Arena mit einem fünfstelligen Zuschauerschnitt spekuliert, backt man bei Blau-Weiß Linz etwas kleinere Brötchen: Im neuen, 5.600 Fans fassenden Donauparkstadion budgetiert man im Falle eines Aufstieges mit gerade 1.500 Zuschauern pro Spiel. In der Bundesliga wäre man damit abgeschlagener Letzter.
Optimistisch klingt das nicht, aber vielleicht ist es besser, vorsichtig zu planen: Anders ist es nicht zu erklären, dass Blau-Weiß Linz Vorstand Sargon Mikhaeel auf LINZA-Anfrage im Falle eines Aufstiegs und trotz neuer Donaupark Arena mit nur 1.500 Besuchern pro Spiel rechnet. Zum Vergleich: In der laufenden Zweitliga-Saison wurden bislang pro Heimspiel (auch aufgrund beengter Platzverhältnisse) nur 930 Zuschauer gezählt… insofern würden 1.500 Fans eine Steigerung von über 50 Prozent bedeuten, tiefgestapelt scheint diese Erwartung aber trotzdem.
Klar ist es vernünftiger, niedriger zu budgetieren, um vor unliebsamen finanziellen Überraschungen gefeit zu sein – aber 1.500 Fans? Da werden wohl Stimmen laut, ob das eine Investition von mittlerweile über 37 Millionen Euro für das neue Stadion rechtfertigt.
Mit so einem Schnitt wäre man zudem in der Bundesliga aktuell abgeschlagener Letzter. Derzeit hat diesen Platz die relativ farblose WSG Tirol inne, obwohl der Schnitt mit 2.186 pro Match klar über den Bundesliga-Plänen der Blau-Weißen liegt…
Kommentar
Also nicht für ungut, lieber Blau-Weiß Vorstand Sargon Mikhaeel, aber ein bissl mehr Mut und Selbstvertrauen stünde dem Stahlstadtklub schon zu – vor allem, weil man schon alleine wegen der neuen Arena einiges an Strahlkraft dazugewinnt. Die Symbolwirkung, die von so einer extrem vorsichtigen Prognose ausgeht, ist allerdings fatal. Im Falle des Aufstiegs ist ein Schnitt von 3.000 Zuschauern wohl realistischer. Warum? Der harte Kern von 1.000 Fans kommt immer – und alleine die Spiele gegen Salzburg, LASK, Rapid, Sturm, Ried und Austria würden für eine volle Arena und damit einen weit höheren Besucherschnitt sorgen.
Mehr von Linz
Die unbekannten Linzer Riesen
Auch wenn in Linz in den letzten Jahren viele Hochhäuser aus dem Boden schossen, sind sie trotz ihrer imposanten Höhe …
Zusperren, aufsperren: Seltsames Spiel um Flüchtlingsunterkünfte in Linz
Seltsame Blüten treibt das Herumgeplänkel mit den Asylunterkünften in Linz: Während beim Asylzentrum bei der ehemaligen Hauptpost Stand heute nur …
Passage Linz – eine Legende wird 60!
1963 – vor 60 Jahren – wurde mit dem Passage Linz das erste "weltstädtische" Großkaufhaus der Stadt eröffnet. Viele haben …