Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Bereits 202 Hotspots in Linz

5. April 2015
in Linz
Das WLan-Netz in der City ist mit 202 Hotspots mittlerweile nahezu flächendeckend

Das WLan-Netz in der City ist mit 202 Hotspots mittlerweile nahezu flächendeckend

0
SHARES
2
VIEWS
Share on Facebook

Linz ist Österreichs Hotspot-Hauptstadt: Insgesamt 202 Access-Points im gesamten Stadtgebiet sowie in allen Straßenbahnen sorgen für kostenlosen WLAN-Zugang. Gemeinsam mit LIWEST investiert die Stadt auch weiter in den Ausbau der kostenlosen digitalen Infrastruktur.

Die kostenlose Nutzung der Internet-Hotspots in Linz ist Teil der europaweit einzigartigen Initiative „OPEN COMMONS_LINZ“ (www.opencommons.linz.at), mit der die Stadt Linz die frei zugängliche Nutzung sogenannter „digitaler Gemeingüter“ (Open Commons) vorantreibt. Seit September 2003 ist das Surfen in Linz zum Nulltarif im Stadtgebiet möglich. „Mit aktuell 146 Hotspots an öffentlichen Plätzen sowie 56 WLAN-Straßenbahnen spielt Linz bereits in der Champions-League und braucht keinen Vergleich zu scheuen“, freut sich der dafür  zuständige Vizebürgermeister Christian Forsterleitner.

Enorme Steigerung bei Zugriffsraten
Beeindruckend ist die jährlich steigende Nutzung der Hotspots, die in den letzten Jahren regelrecht boomte. Von 2010 bis heute hat sich die Anzahl der Zugriffe um ein Vielfaches erhöht. Zum Vergleich: Lag 2010 die Anzahl der Zugriffe im Wissensturm noch bei rund 2.000 pro Monat, waren es im Oktober 2014 bereits beinahe fünfmal so viel (9.500). Insgesamt gab es im vergangenen Jahr mehr als eine Million Zugriffe via Hotspots, alleine im Oktober 2014 verzeichneten die öffentlichen Hotspots mehr als 120.000 Log-Ins.

Freies WLan auch an den Linzer Badeseen
Im vergangenen Jahr wurde das bestehende Angebot nochmals weiter ausgebaut – auf mittlerweile 202 Access-Points. Seit Sommer 2014 gibt es freies WLAN auch am Pleschinger See, Pichlinger See und Weikerlsee. Auch in der Innenstadt wurden weitere Hotspots errichtet (z.B. Vorplatz Neuer Dom, OK-Platz, Volksgarten). Außerdem werden alle wichtigen Haltestellen der LINZ LINIEN künftig mit Hotspots ausgerüstet sein. „Damit schafft Linz eine freie und kostenlose Internet-Grundversorgung für die Menschen in der Stadt“, ist Forsterleitner  überzeugt.

Tags: forsterleitnerhotspotswlan
Previous Post

Linienflug nach Berlin frühestens ab Oktober 2015

Next Post

„Club der Freunde des LASK“ plant Neuaufstellung

Next Post

"Club der Freunde des LASK" plant Neuaufstellung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm