Ach Gott, warum immer die ständige Schwarzmalerei rund um die Corona-Pandemie? Es gibt tatsächlich auch positive Nachrichten zum Virus. Unsere verQUERt-Redaktion hat die 12 erfreulichsten Corona-Fakten zusammengetragen.
- Hamster können sich gottseidank nicht mit dem Corona-Virus infizieren und dürfen daher weiter bedenkenlos gekauft werden, deren Käufer sind aber sehr wohl virusanfällig – unabhängig davon, ob der Hamster nach dem Kauf auch wirklich verspeist oder nur als possierlicher Nager gehalten wird.
- Menschen scheinen entgegen anderslautender Meldungen mit zunehmendem Alter immun gegen das Corona-Virus zu sein: Bislang gibt es erwiesenermaßen noch keinen einzigen Corona-Erkrankungsfall in der Altersgruppe der Über-130-jährigen.
- Der Urfahraner Frühjahrsmarkt findet aus heutiger Sicht relativ fix statt – allerdings erst im Mai 2024. Auch der Linzer Autofrühling 2024 wackelt derzeit noch nicht.
- Klassenerhalt! Yessssss: Der LASK kann dank des vorzeitigen Endes der Bundesliga heuer nicht mehr absteigen.
- Da DAS Corona-Virus weder männlich noch weiblich ist, wird zumindest die aktuelle Gendering-Debatte nicht auch noch weiter befeuert. Peace!
- Das Corona-Virus wütet nicht überall: Sowohl Erdbeerland als auch Entenhausen verzeichnen (anders als bei der Vogelgrippe) aktuell keinen einzigen Infektionsfall.
- Alkohol hilft, das Virus zu töten. Beweis: Bislang gibt es nachweislich noch kein einziges Todesopfer, das mehr als 5 Promille Alkohol im Blut hatte.
- Man muss in Zeiten des Corona-Virus nicht ganz auf Sex verzichten: Weiter erlaubt ist zum Beispiel das Zwickerbussi – allerdings nur mit Skihandschuhen.
- Auch mit der guten alten „Hand-Marie“ ist Sex weiterhin uneingeschränkt möglich – man sollte dazu jedoch bis auf Weiteres nur die eigene Hand und das eigene Geschlechtsorgan verwenden.
- Seit China vermeldet hat, dass die Zahl der Infizierten und Toten stark rückläufig ist, steigen die dortigen Aktienkurse wieder steil nach oben. Damit ist der Beweis erbracht: Der Wirtschaftskammer-Slogan „Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut“ stimmt tatsächlich.
- Corona-Viren können nicht Skifahren. Grund: Viren haben keine Hände, um die Skistöcke zu halten. Ein weiteres Abrutschen des ÖSV-Skiteams in der Nationenwertung ist somit trotz der Corona-Krise ausgeschlossen. Punkt für Schröcksi!
- Don’t mess with Mexico: Oha – ausgerechnet ein Virus, das genauso wie eine mexikanische Biermarke heißt, macht den Wiederwahl-Chancen von Donald „The Wall“ Trump möglicherweise den Garaus. So true!
Mehr von verQUERt I Satire
27. Lockdown, 500m-Hochhaus, neues Jahrmarkt-Konzept, Luger wird BAWAG-Boss: Das bringt 2021
2020 hatte es in sich, aber 2021 wird auch nicht ohne. Unsere verQUERt-Redaktion hat einen Blick in die Kristallkugel geworfen …
Wie gedankenlos: Vergessenes Christbaum-Posting löst Polizei-Großeinsatz aus
Es ist eine alles andere als schöne Weihnachtsgeschichte: Der Linzer Wilson K. (Name von der Redaktion geändert) postete zu Heiligabend …
Zehn Weihnachtsgeschenks-Ideen zum Nulltarif
Weihnachten 2020 – eine dürre Geschichte. Geschlossene Shops, dazu fehlt oft das Geld für standesgemäße Geschenke. Na und? Unsere verQUERt-Redaktion …