Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

„Das Hiesl-Denkmal Westring braucht keiner“

14. September 2015
in Politik
Oft und gerne an und auf der Donau unterwegs: NEOS Linz-Spitzenkandidat Lorenz Potocnik

Oft und gerne an und auf der Donau unterwegs: NEOS Linz-Spitzenkandidat Lorenz Potocnik

0
SHARES
0
VIEWS
Share on Facebook

Nicht aufs Glatteis, sondern aufs Wasser führte uns NEOS Linz-Spitzenkandidat Lorenz Potocnik im Rahmen unserer Serie „CITY WALK“. Im Kajak ging es die Donau entlang bis zum Hafen – „aktuell eines der spannendsten Stadtgebiete“, sagt er, der Stadtplaner Potocnik.   

Über 20 Grad hat die Donau in diesem Supersommer – nicht nur darum nehmen wir das Angebot, den CITY WALK aufs Wasser zu verlegen, an. Lorenz Potocnik ist mit seinem knallgelben Kajak sehr gern und oft auf der Donau unterwegs. Warum? „Ich bewege mich gerne schnell und aus eigener Kraft. Mein aufblasbares Kajak gibt mir immer wieder einen Kick, was die Perspektive betrifft. Mit so einem kleinen Boot durch Linz zu paddeln ist fantastisch. An einem schönen Wochenende sollten Hunderte von kleinen Booten unterwegs sein“, keucht Potocnik, während wir mit flotter Frequenz stromaufwärts Richtung Steinmetzplatzl paddeln.

Lorenz Potocnik im Handelshafen: "Aktuell der  spannendste Linzer Stadtteil"
Lorenz Potocnik im Handelshafen: „Aktuell der spannendste Linzer Stadtteil“

Die Donau sei für ihn mehr als nur ein Strom: „Wasser, Weite, Wildheit, Farbe, Europa, Reiselust. Auf der Donau fühle ich mich in Linz oft wie im Urlaub.“ Viel zu steril sei das Ufer im Linzer Stadtgebiet: „Es mangelt der Politik an Fantasie und Weitsicht, den Fluss als Raum für die Freizeit zu nutzen. Ich sehe im Gegensatz dazu ein großartiges Naherholungsgebiet mit Baden mitten in der Stadt.“ Man merkt, die Donau ist eines der Kernthemen des 44-jährigen Architekten, Stadtentwicklers und politischen Quereinsteigers.

Auf Höhe der zukünftigen Westringbrücke drehen wir um und nutzen die Strömung in der Flussmitte zurück Richtung Linz. Nicht mehr hören könne er es, das Thema Westring: „Ja, Linz hat ein großes Verkehrsproblem, aber dieses Stück Pseudo-Autobahn ist nicht die Lösung. Es wurde vor 40 Jahren konzipiert und ist heute nicht mehr zeitgemäß. Dieses Hiesl-Denkmal braucht keiner.“

Unter der Eisenbahnbrücke hindurch („sie muss unbedingt erhalten bleiben, was da alles an Zahlen und Propaganda unterwegs ist, grenzt an Volksverdummung“) erreichen wir den Hafen – eine der nächsten großen Herzensangelegenheit Potocniks: „Die Entwicklung eines lebendigen Hafenviertels mit Wohnen und Arbeiten am Wasser würde durch die Investitionen einen kurzfristigen Boom auslösen, sowie langfristig neue Arbeitsplätze nach Linz holen“, glaubt er.

Und wenn Lorenz Potocnik nicht mit dem Kajak unterwegs ist, wählt er das Radl. „Sicher kein Gag“ sei das, denn damit wäre er sogar „schneller als Bürgermeister Klaus Lugers Limousine samt seinem Chauffeur.“ Apropos Bürgermeister: Seine Chancen, die Nummer 1 im Rathaus zu werden, sind eher gering. Wen er sonst empfehlen könnte? „Ehrlich: Ich finde keiner der anderen Kandidaten hat das Format eines Bürgermeisters“, sagt Potocnik, während er nach der Anlandung am Ufer die Luft aus seinem aufblasbaren Kajak lässt.

 

Tags: NEOSpotocnik
Previous Post

Weniger Auflagen, mehr Eigenverantwortung

Next Post

OÖ Liga zukünftig auch am Donnerstag?

Next Post
ASKÖ DONAU Linz-Manager Kurt Baumgartner

OÖ Liga zukünftig auch am Donnerstag?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025

Na Prost: Fast 70.000 blau-weiße Halbe

16. Juni 2025

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Warmer Hans-Comeback am Linzer Hauptplatz?

Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025
Screenshot

Linz hat ein (Sperrmüll)Problem

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen
  • Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm