Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Friedensweg durch den Süden von Linz

6. Dezember 2024
in Linz
Die Pfarren Linz – Hlgst. Dreifaltigkeit, Linz – Marcel Callo, Linz – St. Michael und Linz – St. Peter laden am  12. März zum Mitgehen des Friedensweges ein.

Die Pfarren Linz – Hlgst. Dreifaltigkeit, Linz – Marcel Callo, Linz – St. Michael und Linz – St. Peter laden am 12. März zum Mitgehen des Friedensweges ein.

0
SHARES
1
VIEWS
Share on Facebook

Eine Wegstrecke auf den Spuren von Märtyrern – ein besinnliches Angebot zur Fastenzeit. Die Pfarren Linz – Hlgst. Dreifaltigkeit, Linz – Marcel Callo, Linz – St. Michael und Linz – St. Peter laden am Donnerstag, den 12. März 2015 sehr herzlich zum Mitgehen des Friedensweges ein.

Der Friedensweg beginnt um 17 Uhr in der Pfarre Linz – Marcel Callo, Schörgenhubstraße 39. Diese Kirche im Stadtteil Auwiesen ist dem Seligen Marcel Callo geweiht, der im Konzentrationslager Mauthausen ermordet wurde. Der Weg führt dann weiter durch den Wasserwald und endet um ca. 19.00 Uhr in der Pfarre Linz – St. Peter, Wallenbergstraße 20. Diese Kirche ist dem Heiligen Petrus geweiht. Zudem ist die Pfarre Linz – St. Peter der erste österreichische Gedenkort für die Lübecker Märtyrer, Opfer des NS-Regimes.

Nach dem Abschluss des Friedensweges in der Kirche und einem einfachen Imbiss im Pfarrsaal besteht die Möglichkeit, sich über das Leben des schwedischen Diplomaten Raoul Wallenberg (1912-1947) zu informieren, nach dem im Sommer 2014 die Linzer Wallenberstraße benannt wurde.
Bekanntheit erlangte Wallenberg durch seinen Einsatz zur Rettung ungarischer Juden während des Holocausts.
Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Das Feierheft und weitere Informationsmaterialien werden von den Veranstaltern ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt.

Tags: besinnlichFastenzeitFriedenswegkircheKirche in LinzMärtyrerNS-RegimePfarre Linz - St. peterReligionst. peterzeiger
Previous Post

„Rund um die Uhr“-Heringsschmaus im Linzer Arkadenhof

Next Post

Linzer Grüne: Klares Nein zu geplanter Ostumfahrung durch Ebelsberg

Next Post
Quer durch den dicht bewaldeten Schiltenberg würde die Abfahrt der Ostumfahrung  im Bereich Ebelsberg führen

Linzer Grüne: Klares Nein zu geplanter Ostumfahrung durch Ebelsberg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm