Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Neue Leichtathletikanlage am Freinberg nimmt Formen an

12. Juni 2023
in Klima, Linz
DCIM104MEDIADJI_0097.JPG

DCIM104MEDIADJI_0097.JPG

0
SHARES
23
VIEWS
Share on Facebook

Aufregung am Freinberg, wo am bisherigen Sportplatz der Pädagogischen Hochschule derzeit eine „naturnahe“ Leichtathletikarena errichtet wird. Die Baustelle lässt die künftigen Dimensionen erahnen. Kritik gibt es u.a. auch, weil für die neue Anlage laut Anrainern um die 50 Bäume gefällt werden mussten. Nötig wurde das Projekt, weil die Leichtathleten nach dem Bau des neuen LASK-Stadions ihre alte Heimat auf der Gugl verloren.

Die mit vier Rundbahnen geplante Sportstätte wird mit einer Tribüne samt Sitzstufen für 200 Personen ausgeführt, zusätzlich wird ein Garderobengebäude errichtet. Weitere Flächen werden durch Abgrabungen bzw. Aufschüttungen geschaffen. In der Projektbeschreibung wird der Bau der Anlage als „naturnah“ bezeichnet.

Plan der neuen Leichtathletikanlage am Freinberg (Bild: Diözese Linz)

Die bestehenden Bäume auf der Böschung wurden wegen der Abgrabungen vollständig entfernt. Weitere, an der nördlichen Grundgrenze stehenden Bäume stellten „durch den starken Überhang bzw. die Schrägstellung ein Sicherheitsrisiko dar und mussten deshalb entfernt werden“, heißt es seitens der Diözese Linz, die als Bauherr auftritt und auf deren Grund die Anlage errichtet wird. 

Die Sportanlage der Pädagogischen Hochschule vor dem Umbau. Einige der Bäume rund um den Sportplatz wurden gefällt.

Für Aufregung sorgte im Vorfeld die Maßnahme einer Grundstücksteilung, dadurch haben Anrainer der geplanten Leichtathletik-Anlage ihren Parteienstatus bei der Bauverhandlung verloren. Die Diözesane Immobilienstiftung als Bauher bestritt, damit Kritiker ausschließen und mundtot zu wollen. 

Bild vom aktuellen Stand des Baufortschritts.

Das Projekt ist mit 2,5 Millionen Euro veranschlagt. Rechtlich ist der Bau gedeckt, denn das betreffende Grundstück ist im Flächenwidmungsplan seit Jahrzehnten mit der Widmung „Sportanlage, Sport- und Spielfläche“ ausgewiesen.

Aus Sicht der Diözesanen Immobilien-Stiftung sei dieses Sportprojekt in zweifacher Hinsicht sinnvoll: „Einerseits steht den oberösterreichischen Leichtathleten damit eine adäquate Trainingsanlage zur Verfügung, andererseits kann die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz den zukünftigen Sportlehrern eine zeitgemäße Ausbildungsstätte bieten.“

Bilder: FB/LADL

Previous Post

Kommt die „Linzerwelle“?

Next Post

Brucknerhaus: ein Sommerfest für Linz!

Next Post

Brucknerhaus: ein Sommerfest für Linz!

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm