Wegen Klimaschutz: Lidl wird immer „fleischloser“
Immer weniger Fleisch, dafür immer mehr vegane und vegetarische Produkte im Angebot: Diesen Weg forciert die Supermarktkette Lidl in Zukunft noch stärker. Man will damit die Kunden motivieren, mehr auf Fleischersatzprodukte zu setzen.
Der Discounter will aus Klimaschutzgründen deutlich weniger Produkte mit tierischen Proteinen anbieten. “Der Wechsel ist alternativlos”, heißt es aus der Lidl Zentrale in Deutschland: “Weil es keinen zweiten Planeten gibt.”
“Weil es keinen zweiten Planeten gibt.”
„Bis 2025 werden wir das vegane Sortiment auf 400 Produkte ausbauen. So machen wir nachhaltiges Einkaufen für unsere Kundinnen und Kunden Stück für Stück leichter“, sagt Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Österreich.

Im Raum Linz betreibt der deutsche Discounter acht Filialen. Lidl bietet schon länger vegetarische und vegane Fleisch-Alternativen an – etwa das „Next Level Meat“ und den veganen „Next Level Burger“ . Im Vergleich zu Fleischprodukten aus Rindfleisch verursachen die „Next Level“-Produkte laut Lidl 91% weniger CO2-Emissionen. Die restlichen 9% kompensiert Lidl durch den Kauf von Klimazertifikaten.
Mehr von Freizeit
Warum wir am 1. Adventsonntag Bratwürstel schnabulieren
Am 3. Dezember ist es wieder soweit: "Bratwürstelsonntag"! Über die genaue Herkunft des Brauchs, am ersten Adventsonntag vornehmlich Bratwürstel zu …
Stille Nacht, peinliche Nacht…
Nackt auf dem Tisch tanzen, mit dem Chef ‘rumschmusen oder am nächsten Morgen gar unten ohne neben der bärtigen Buchhalterin aufwachen… Firmen-Weihnachtsfeiern …
Es geht abwärts mit den Schneetagen in Linz
relativ verlässlich kommt der Winter in Linz immer Ende November. Aber mit der Anzahl an Schneetagen (Tagen mit mind. 1cm …