Im Vorjahr hat der Winter in Linz mit nur zwei Schneetagen aber sowas von ausgelassen. Mal sehen, was heuer von oben kommt. Grund genug, einen Blick in die Geschichtsbücher zu werfen – in Zeiten, als in Linz sogar 67 Zentimeter Schnee lagen…
11,90 Meter – das ist die höchste jemals in Österreich gemessene Schneehöhe. Erreicht wurde dieser Rekordwert allerdings auf über 3.000 Metern Seehöhe – am 9. Mai 1944 am Sonnblick in Salzburg. Das geht aus Statistiken der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hervor. Sehen lassen kann sich auch Platz zwei: Die Villacher Alpe, auf 2.140 Meter Seehöhe, verzeichnete am 15. März 1951 stolze 7,30 Meter Schnee.
1,10 Meter Schnee: bei Landeshauptstädten führt Innsbruck
Mit 5,50 Meter Schnee erreichte der Feuerkogel auf 1.618 Metern Seehöhe in Oberösterreich am 2. April 1944 den dritten Platz. Bei den Landeshauptstädten führt Innsbruck das Ranking an. 1,10 Meter weiße Pracht lagen dort am 28. Jänner 1968. Knapp dahinter folgt Klagenfurt mit 1,06 Metern Schnee, gemessen am 15. Februar 1952.
Linz nur auf Rang sechs der Landeshauptstädte
Platz drei im Landeshauptstädte-Ranking belegt Salzburg, 84 Zentimeter wurden dort am Flughafen am 16. Februar 1942 gemessen. Knapp dahinter Graz mit 83 Zentimeter Schnee vom 11. Februar 1986. Platz fünf geht bereits an Wien mit 75 Zentimetern am 18. Februar 1988. Linz reiht sich auf den sechsten Rang, 67 Zentimeter beträgt der bisherige Rekordwert vom 4. Jänner 1924. Schlusslicht ist übrigens St. Pölten, hier beträgt der Rekordwert 52 Zentimeter, gemessen am 19. Februar 1952.
Mehr Temperatur, weniger Schnee
Grundsätzlich sieht es für Schnee in tiefliegenden Städten nicht gut aus: Die Wintertemperatur hat in den vergangenen Jahren in Österreich die höchsten Werte der 250-jährigen Messgeschichte erreicht. Seit etwa 80 Jahren steigt sie um circa 0,25 Grad pro Jahrzehnt. Die sechs wärmsten Winter der Messgeschichte sind in den vergangenen 20 Jahren zu verzeichnen, während es in den heimischen Alpen gar acht der wärmsten Winter in den letzten 32 Jahre gab.
Mehr von Linz
“Ich fühle mich von Klaus Luger nicht mehr vertreten”
Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Renate Pühringer sorgte mit ihrem Austritt aus der Linzer SPÖ für ein mittleres Erdbeben – …
Gemeinderäte: Nur Wien hat mehr
Wieder mal ploppt die Frage auf: Sind 61 Gemeinderäte und eine achtköpfige Stadtregierung zu viel für Linz? Das um 40 …
Altstadt neu gedacht: Spannende Idee für das Herzen von Linz
Die Linzer Altstadt war vor gar nicht langer Zeit ein echtes "Glasscherbenviertel" –Gewaltverbrechen, Radau, Schlägereien, Alk-Leichen und Drogendealer zählten …
Leave A Reply
Title
[…]just beneath, are a lot of completely not related internet sites to ours, however, they’re certainly really worth going over[…]
Title
[…]The info talked about inside the article are a number of the most effective accessible […]