Die paar Milliarden mehr spielen vermutlich auch schon keine Rolle mehr: Per 31. März 2023 war die heimische Staatsverschuldung laut Statistik Austria um 17,7 Mrd. Euro höher als zum Jahresende 2022.
Der öffentliche Schuldenstand beträgt damit 368,5 Mrd. Euro bzw. 80,6 % des Bruttoinlandsprodukts. Österreich ist damit übrigens drauf und dran, das marode Griechenland (370,3 Milliarden Euro Schulden) zu überholen…
Besser läuft’s in OÖ: Der Schuldenstand beträgt im Land ob der Enns relativ “moderate” 2,5 Milliarden Euro, während Niederösterreich auf über 9 Milliarden Euro und die Steiermark auf 4,8 Milliarden Euro kommen. In Wien wurde im Vorjahr die 10-Milliarden-Euro-Grenze geknackt.
Linz sitzt je nach Rechentricks auf einem Schuldenberg zwischen 746 Millionen und 1,5 Milliarden Euro…
Mehr von Allgemein
Echte Erfrischung gibt’s nur mehr in Traun und Donau
Noch relativ kühle 20,1 Grad Wassertemperatur weist die Donau in Linz trotz (sehr) heißer Sommertage auf, auch die Traun bei …
Über 370.000 Euro Monatsmiete: Hier entstehen die exklusivsten Büros von Linz!
Lust auf das exklusivste Büro von Linz? Aktuell werden Erstmieter für den neuen Quadrill Tower (109m/Fertigstellung 2025) in der Tabakfabrik …
Total zersiedelt: Keine Chance für Windkraft in OÖ
Eine Untersuchung der OÖ Umweltanwaltschaft über den Ausbau der Windkraft in OÖ förderte ernüchternde Details zutage: Demnach ist OÖ kein …