Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

blue danube airport linz mit Aufwärtstrend

12. Juni 2016
in Freizeit, Linz
0
SHARES
0
VIEWS
Share on Facebook

Jetzt steht die Bilanz des blue danube airport linz für das abgelaufene Jahr 2014 fest – und sie fällt durchwegs positiv aus. Sowohl beim Passagieraufkommen, als auch den Bewegungen und im Frachtbereich gab es Zuwächse. Auch der Umsatz, dessen Zahlen erst im Mai präsentiert werden, soll gestiegen sein.

„Die Bilanz des vergangenen Jahres war durchwegs positiv, obwohl der Verlauf selbst außerordentlich herausfordernd war. Mit Zürich und Teneriffa konnten wir zwei neue Ganzjahres-Liniendestinationen akquirieren, gleichzeitig haben Streiks und die angespannte Sicherheitslage in Nordafrika die Nachfrage beeinträchtigt. Umso erfreulicher ist es, dass wir bei den Verkehrszahlen dazugewinnen konnten und uns wieder auf Wachstumskurs befinden“, betont Flughafen-Direktor Gerhard Kunesch.

Verkehrszahlen im Detail
Mit 561.295 Passagieren lag das Gesamtpassagieraufkommen am Linzer Flughafen um 2,1% über dem des Jahres 2013. Im Linienverkehr reisten 363.692 Passagiere (+6,1%). 193.356 Passagiere (-5,0%) zählte der Flughafen im Charterverkehr. Im Ausweichverkehr wurden 4.247 Passagiere betreut. „Die neuen Flugverbindungen nach Zürich und Teneriffa haben dazu beigetragen, dass wir im Linienverkehr ein sehr deutliches Wachstum hatten. Im Charterverkehr ist aufgrund der Reisewarnung Sharm El Sheik nahezu ganzjährig ausgefallen. Sharm El Sheik ist unter üblicherweise stabilen politischen Rahmenbedingungen ein fixer, aufkommensstarker Bestandteil unseres Ferienflugverkehrs, verursachte aber durch die besondere Situation im letzten Jahr das Minus im Charterverkehr. Der Ausfall dieses Zielgebietes hat sehr viele Passagiere gekostet, die durch andere Destinationen nicht vollständig kompensiert werden konnten“, so Kunesch.
Im Frachtverkehr verzeichnete der Flughafen Linz ein Wachstum von 3,3%. Mit 44.400 Tonnen Luftfracht konnte der blue danube airport linz seine Position als größter, regionaler Frachtflughafen Österreichs nicht nur bestätigen sondern sogar noch ausbauen.

Stammgast am blue danube airport: die Ryanair Boeing 737-800, die Linz mit London und Teneriffa verbindet.
Stammgast am blue danube airport: die Ryanair Boeing 737-800, die Linz mit London und Teneriffa verbindet.

Zürich und Teneriffa im Markt etabliert
Die 2014 neu aufgenommenen Linienflugverbindungen haben sich im Markt bewährt. Zürich wird auch weiterhin auf täglicher Basis von Etihad Regional bedient.
Die bisher nur im Winter angeflogene Destination Teneriffa (Ryanair) wird heuer auch im Sommer angeboten. Die Flüge sind bereits unter www.ryanair.com buchbar.

Auch die klassischen Netzwerk-Flugverbindungen Düsseldorf, Frankfurt, Wien sowie die Low-Cost-Verbindungen nach London und Palma de Mallorca werden 2015 weiterhin angeflogen. Die besonders beliebte Flugverbindung nach Palma de Mallorca wird heuer bereits ab dem 29. März 2015 bedient und schrittweise auf bis zu sechs wöchentliche Frequenzen gesteigert. Die Reiseveranstalter haben zudem für die Sommersaison 2015 wieder mehr als 30 wöchentliche Charterflüge zu den Urlaubsdestinationen rund ums Mittelmeer aufgelegt. Abgerundet wird das Ferienflugprogramm durch eine Vielzahl von Städte- bzw. Sonderflügen, darunter Lyon, Nimes, Jersey und Oslo.

Auch Umsatz gestiegen
Die Umsatzzahlen werden zwar erst im Mai 2015 präsentiert. Gerhard Kunesch ließ aber bereits durchblicken, dass der 2013-er Umsatz von knapp 29 Millionen im Vorjahr überboten wurde.

Ausblick 2015 ebenfalls positiv
Flughafendirektor Gerhard Kunesch rechnet auch für 2015 mit einem Wachstum. „Unser Airport wird heuer 60 Jahre alt und hat sich zu einer festen Größe entwickelt. Wir wissen aus den vielen Gesprächen mit den Fluggesellschaften, dass sich die europäische Luftfahrt weiter stark verändern wird. Wir müssen daher immer den Finger am Puls der Zeit haben, um flexibel auf aktuelle Entwicklungen reagieren und um Chancen, die sich auftun, ergreifen zu können.“

Tags: blue danube airportdonau moldau regionflughafengrubauerkunesch
Previous Post

Palais Zollamt: 87 Wohnungen übergeben

Next Post

Rathaus: 27. Neuahrsempfang mit traditionellem Sauschädl-Anschnitt

Next Post

Rathaus: 27. Neuahrsempfang mit traditionellem Sauschädl-Anschnitt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm