Falsche Propheten, ulkige Nudeln, rostige Kehlen, doppelte Böden, windige Märchen und Träume für eine bessere Welt sind seit jeher die Zutaten für das jährliche Gipfeltreffen der “kleinen Kunst” im Posthof – heuer von 29. Oktober bis 27. November. Traditionell gastiert dabei das Who-Is-Who der Kabarettszene am Linzer Hafen.
Das 31. Linzer Kleinkunstfestival steigt von 29.10. bis 27.11. – den Auftakt machen Dorfer & Scheuba: Zwei Männer, die, sobald es um Fußball geht, bereit sind, diese Grundsätze in der Sekunde zu vergessen. Vereint in rot-weiß-rot, getrennt in grün und violett. Aber wie geht sich das aus?
Ist Fußball politisch? Oder hilft er uns die Politik zu verstehen? Nötigt uns politcal correctness zu afrikanischen Teams zu halten? Oder doch eher zu Deutschland? Steht die FIFA für mehr als organisierte Kriminalität und wäre Guantanamo der ideale WM-Austragungsort? Warum empfinden wir Menschen wie Marko Arnautovic als “unsere Buben”? Folgt unsere Bundesliga einem geheimen Drehbuch von Ulrich Seidl? Ist Rapid als Religion wirklich absurder als Scientology oder die Mormonen und gibt es ein Derby nach dem Tod? Ein Bekenntnis-Abend zweier nicht mehr länger anonymer Kick-Junkies über Höhen und Tiefen einer Sucht, die neben Rausch und Kater auch lebenserhellende Erkenntnisse hervorbringt.
Darüber hinaus gibt’s die neuesten Gschichterln von Hader bis Düringer, Rebecca Carrington & Colin Brown, Andrea Händler, Andrea Bongers, Wolfgang Böck, Hannes Ringlstetter, Christian Springer und dem formidablen Dada-Trio des Bremer Theatre Du Pain. Infos: www.posthof.at
You might also like
Mehr von Kultur
Problemfall Schaumrolle
Es ist und bleibt eines der letzten großen Geheimnisse der heimischen Gastronomie: Wie bitte verdrückt man eine Schaumrolle, ohne nachher …
Weinland Oberösterreich im Aufwind
Denkt man an österreichischen Wein, denken die meisten vermutlich nicht sofort an Oberösterreich. Völlig zu Unrecht! Während zahlreiche Haus- und …
Landesausstellung Nachfolgeformat “communale oö“ floppt beim Publikum
Sehr durchwachsen fällt die bisherige Bilanz für das OÖ Landesausstellungs-Nachfolgeformat "communale oö" aus: Bisher besuchten seit Ende Mai gerade mal …
Leave A Reply
This Site
[…] So here’s the source, where you can find the original post […]