Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

„Schwule“ Ampel kommt am 28. Jänner 2016 wieder

10. Dezember 2015
in Linz
Voll schwul oder voll cool? Die Ampelmännchen auf der Linzer Mozartkreuzung bleiben weiter Tagesgespräch.

Voll schwul oder voll cool? Die Ampelmännchen auf der Linzer Mozartkreuzung bleiben weiter Tagesgespräch.

0
SHARES
0
VIEWS
Share on Facebook

Eine Provinzposse geht in die Verlängerung: Der Streit um die gleichgeschlechtlichen Ampelpärchen auf der Linzer Mozartkreuzung wird am 28. Jänner 2016 zum Thema im Linzer Gemeinderat. Dort wird es ein JA für die Wiedereinführung der „schwulen“ Klebebildchen auf vier Fußgängerampeln geben. Für eine entsprechende Mehrheit sorgen Rot, Grün und Neos, die gemeinsam auf 32 von 61 Mandate kommen.

In was für einer seltsamen Welt leben wir eigentlich? Unzählige Stunden an (Wo)Manpower und mittlerweile dutzende Presseaussendungen bemühte die Linzer Spitzenpolitik wegen ein paar Klebefolien auf vier Fußgängerampeln. Lohn dieser völlig entbehrlichen Dauerdiskussion: Linz hat es in die nationale und internationale Presse geschafft – allerdings mit mehrheitlich fragwürdigen und negativen Headlines. Naja, vielleicht strömen ja spätestens ab 28. Jänner 2016 Heerscharen von neugierigen Touristen in unsere City, denn an diesem Tag steigt die erste Gemeinderatssitzung im neuen Jahr, in der sich die 61 Mandatare mit diesem Thema zu befassen haben. Und schon jetzt ist klar: Die schwulen und lesbischen Ampelpärchen feiern ein Comeback. „Rot und Grün stimmen sicher für die Wiedereinführung, wir dagegen, die ÖVP wird sich aller Voraussicht nach der Stimme enthalten“, sagt Christian Deutinger von der Linzer FPÖ.

Zünglein an der Waage werden demnach die drei NEOS-Mandatare sein – ironischerweise eine Partei, die PINK als Leitfarbe gewählt hat. Fraktionssprecher Potocnik: „Ich habe noch nicht mit meinen Kollegen über den kommenden Antrag gesprochen, aber wir werden sicher für das Comeback der gleichgeschlechtlichen Ampelpärchen stimmen. Ich hoffe aber auch, dass wir uns alle dann wieder den echten Baustellen – gerade im Verkehr – widmen können.“

 

 

 

Tags: ampelmännchenfpögrünemozartkreuzungNEOSövppotocnikspö
Previous Post

Black Wings Ladies Charity: „Pack den Puck ein!“

Next Post

2016: Fast jeder Tag ein Feiertag!

Next Post
2016 bringt Gedenk- und Feiertage ohne Ende!

2016: Fast jeder Tag ein Feiertag!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025

Na Prost: Fast 70.000 blau-weiße Halbe

16. Juni 2025

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Warmer Hans-Comeback am Linzer Hauptplatz?

Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025
Screenshot

Linz hat ein (Sperrmüll)Problem

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen
  • Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm