Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Oha: Rathauspolitiker treten ins Fettnäpchen

22. Dezember 2015
in verQUERt I Satire
0
SHARES
3
VIEWS
Share on Facebook

Auch im Linzer Rathaus ist sie immer noch Stammgast: die politische Unkorrektheit. Selbst die Lokalpolitik ist nicht frei von unentschuldbaren Ausrutschern, wie die verQUERt-Redaktion gewohnt seriös recherchierte.

FPÖ benutzt Nazi-Begriff „UND“
Also alles was rechts ist, aber das geht gar nicht: In einem Gemeinderatsantrag benutzte die FPÖ mehrmals das schwer vorbelastete Wörtchen „UND“. Und das, obwohl doch jedes Kind weiß, dass die Nazis 1939 gleich 17 mal den Begriff „UND“ in der Kriegserklärung an Polen verwendeten.

„Ein unentschuldbarer Ausrutscher, der nur eine Konsequenz haben kann: Rücktritt der gesamten FPÖ-Gemeinderatsfraktion“, tobt die grüne Stadträtin Eva Schobesberger: „Ich selber habe das Wort „UND“ noch nie verwendet – und bin stolz darauf!“ Kein Wunder, dass sich vor dem FPÖ-Fraktionsbüro spontan ein Dutzend Demonstranten zusammenrottete. Vor sich her trugen die Teilnehmer große Schilder, auf denen ein durchgestrichenes „UND“ zu sehen ist. (Anm.: Die Redaktion distanziert sich übrigens vom Verfasser dieses Artikels, da er ebenfalls mehrmals „UND“ verwendete. Dieser feine Herr kann sich gleich morgen früh nach einem neuen Job umsehen).

Grüne Stadträdtin huldigt nordkoreanischem Despoten
Dabei sollten gerade die Grünen vor der eigenen Haustüre kehren: Stadträtin Eva Schobesberger wurde kürzlich beim Verzehr eines Radieschens ertappt – obwohl allgemein bekannt ist, dass das Radieschen auch als Lieblingsspeise des hundsgemeinden nordkoreanischen Despoten Kim Jong Un gilt. „Was sich Frau Schobesberger da geleistet hat, ist eine Geschmacklosigkeit sondergleichen und ein Tritt ins Gesäß von tausenden Opfern. Ich hätte gute Lust, sie mit einer halben Sellerie zu bewerfen“, ärgert sich FP-Stadtrat Detlef Wimmer grün und natürlich auch blau.

Bürgermeister Luger wandelt auf Stalins Spuren
Unglaublich: Selbst der als gemäßigt geltende Linzer SPÖ-Bürgermeister Klaus Kluger trat ordentlich ins Fettnäpfchen der politischen Unkorrektheit. Luger outete sich kürzlich als bekennender Linksträger  – und steht (sic!)  so mit dem unsäglichen kommunistischen Barbaren Josef Stalin in einer Reihe, der sein Gemächt ebenfalls linkerhand zu verstauen pflegte. „Als g’standener Sozi kann ich meinen kleinen Klausi doch unmöglich rechts tragen. Da hätte ich sofort die Junge SPÖ am Hals“, rechtfertigt sich Luger mehr schlecht als recht.

 

Tags: baierfpölugerövpschobesbergerspöwimmer
Previous Post

Westring-Brücke ohne Rad- und Fußwege

Next Post

Das Jahr 2015 war in OÖ um 1,8 Grad zu warm

Next Post
Es wird immer wärmer – auch in Oberösterreich.

Das Jahr 2015 war in OÖ um 1,8 Grad zu warm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025

Na Prost: Fast 70.000 blau-weiße Halbe

16. Juni 2025

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Warmer Hans-Comeback am Linzer Hauptplatz?

Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025
Screenshot

Linz hat ein (Sperrmüll)Problem

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen
  • Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm