Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Rot-Blau in Linz: kein Weltuntergang

28. Januar 2015
in Meinung
0
SHARES
0
VIEWS
Share on Facebook

Monatelang tat sich nichts. Jetzt wurde quasi über Nacht eine fertige Linzer Magistratsreform aus dem Hut gezaubert – noch dazu in einem rot-blauen Alleingang. Nanu: Wächst da mit SPÖ und FPÖ etwas zusammen, das eigentlich gar nicht zusammengehört?

Seltsam war die ganze Sache schon: Montag Früh um 09:04 Uhr kommt per Mail die Einladung zur Pressekonferenz um 11 Uhr … also gerade mal zwei Stunden später. Inhalt: Präsentation der fertig ausgearbeiteten Magistratsreform. Derlei kurz anberaumte Pressekonferenzen haben einen Vornamen: „überfallsartig“. Noch brisanter wird es, wenn man weiß, wer dahinter steckt: SPÖ und FPÖ haben das Papier alleine ausgearbeitet – ohne Zutun von Schwarz und Grün. Klar, dass die Vetreter der Ausgebooteten fast nicht anders können, als mit kritischen Gegen-Presseaussendung zu kontern.

Unabhängig vom Inhalt der Reform, die auf den ersten Blick übrigens – na sagen wir mal „zeitoptimiert erstellt“ wirkt: Dass Rot und Blau in Linz seit geraumer Zeit einen regelrechten Schmusekurs fahren, lässt am Ende sogar die Vermutung zu, dass es nach der Wahl zu einer nahezu „blasphemischen“ SPÖ-FPÖ-Koalition kommt. Es ist kein Geheimnis, dass Bürgermeister Luger sehr gut mit Detlef Wimmer kann – und auch mit dem ehemaligen FP-Obmann Sebastian Ortner ebenfalls ein bestes Einvernehmen hatte. Luger kuschelt auffällig innig mit den Blauen – und auch sein (teilweise erfrischend offen agierender) Co. Christian Forsterleitner kennt keinerlei Berührungsängste mit der FPÖ.

Bereits bei der Wahl 2009 kamen Rot und Blau gemeinsam auf 55,8 Prozent der Stimmen. Leisten sich Luger und Wimmer keine allzu großen Hoppalas, bleibt das Duo auch im September 2015 locker über der 50-Prozent-Marke. Bleibt abzuwarten, ob das durch und durch rote Wien eine derartige Zusammenarbeit goutieren würde.
Auch wenn sich jetzt der eine oder andere an die Stirn tippen wird: Spannend wäre es allemal, diese beiden völlig konträren Polit-Modelle gemeinsam in der Verantwortung zu sehen, denn die Wimmer-FPÖ hat sich in den letzten Jahren in Sachfragen durchaus als kompetent und konstruktiv erwiesen.

Tags: lugermagistratsreformövprathausspöwimmer
Previous Post

Rot-blaue „Koalition“ beschließt Magistratsreform

Next Post

Josef Ackerl: „Der Sinn des Lebens liegt im Unvollendeten“

Next Post
Auch ein Jahr nach seiner Pensionierung immer noch laut und unbequem: Ex-SPÖ OÖ-Boss Josef Ackerl

Josef Ackerl: "Der Sinn des Lebens liegt im Unvollendeten"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025

Na Prost: Fast 70.000 blau-weiße Halbe

16. Juni 2025

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Warmer Hans-Comeback am Linzer Hauptplatz?

Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025
Screenshot

Linz hat ein (Sperrmüll)Problem

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen
  • Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm