Die Arbeitslosenquote betrug in Oberösterreich im September 4,3 Prozent, unser Bundesland liegt damit klar unter dem Österreichschnitt von 6,7 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen sank gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent auf 30.772 Personen. Die Zahl der Beschäftigten lag bei 679.000 Menschen (+5.000 bzw. +0,7% mehr als im Vorjahr).
Anders der Trend in Linz: In der Landeshauptstadt sind aktuell 8.432 Menschen arbeitslos gemeldet, was einem Plus von 3,1 Prozent im Vergleich zum Oktober 2018 entspricht. Wels blieb mit genau null Prozent stabil, in Steyr waren es im Jahresvergleich um 4,6 Prozent weniger Arbeitslose (1.716).
Mehr von Linz
Kritik an Vergabe von Linzer Großauftrag: “Eine hinterfragenswürdige Konstellation”
Vor einem halben Jahr übernahm Lorenz Potocnik von NEOS Linz den Vorsitz im Linzer Kontrollausschuss. Das dazugehörige Kontrollamt überprüft mit …
Salzburger Straße: “Urbanes Kraftfeld” statt Verkehrshölle?
Die Gegend um die Salzburger Straße ist als Wohngebiet und Lebensraum wenig einladend: Die autobahnartige Durchzugsstraße durchschneidet die beiden Stadtteile …
20km/h Maximum: XL-Begegnungszone im Domviertel kommt
Geht es nach Vizebürgermeister Markus Hein, sollen in der Innenstadt zusammenhängende Begegnungszonen entstehen, um die Wohn- und Lebensqualität zu steigern. …