40 Linzer Restaurants schafften es in den Falstaff Guide 2022
Der neue Falstaff Restaurant- und Gasthausguide ist da – und auch 40 Linzer Restaurants haben es in die Wertung geschafft. Wir haben das komplette Ranking der Landeshauptstadt-Gastro – inklusive einiger Überraschungen.
Fast 2.000 Betriebe in ganz Österreich wurden getestet und bewertet, aber nicht von irgendwelchen abgehobenen Feinspitzen, sondern von den Gästen selbst. Die höchste Kategorie – vier Gabeln oder mindestens 95 von 100 möglichen Punkten – schaffte kein Restaurant in Linz. Österreichweit gelang dies 45 Betrieben, in OÖ waren es vier: der Mühltalhof in Neufelden (97 Punkte), das Bootshaus Traunkirchen (96 Punkte), das Lukas in Schärding (95 Punkte) und der Tanglberg in Vorchdorf.
40 Linzer Betrieben gelang es, mindestens eine der begehrten Falstaff-Gabeln zu erkochen. Ganz vorne einmal mehr die Top-Küchen von Verdi (94 Punkte), Essig’s (93) und Verdis Einkehr (92) mit je drei Gabeln. Einen weiteren Sprung nach vorne machte heuer der Newcomer Rossbarth von 87 auf 88 Punkte –Platz 6 in Linz.
Verlässliche solide Größen im Linzer Mittelfeld: Pöstlingberg Schlössl (86 Punkte), Herberstein und Paninino mit 85 Punkten, 2Raum, Rauner und Anton (83) sowie Cubus, Anton und Josef mit je 82 Punkten.
Neu in der Wertung: das Rooftop 7 (84 Punkte/1 Gabel), Da Gulio im Spinnereihotel Ebelsberg (82/I), das Landhof (82/I), die Stefan Stubm (82/I), das Bruckner’s im Brucknerhaus (81 Punkte/I) und das Glorious Bastards, das es mit 80 Punkten ebenfalls erstmals zu einer Gabel geschafft hat.
DAS LINZ RANKING (Punkte/Gabeln):
Verdi 94 (III)
Essig‘s 93 (III)
Verdi Einkehr 92 (III)
Zum kleinen Griechen 89 (II)
Göttfried 88 (II)
Rossbarth 88 (II)
Kliemstein im Salzamt 88 (II)
By Preslmayer 86 (II)
Rosso di Acqua e Sole 86 (II)
Pöstlingberg-Schlössl 86 (II)
Urbanides 85 (II)
Muto 85 (II)
Pianino 85 (II)
Herberstein 85 (II)
Casa Italiana 84 (I)
Royal Bombay Palace 84 (I)
Schlossbrasserie 84 (I)
Rooftop 84 (I)
Steakhouse 83 (I)
2 Raum 83 (I)
Agathon 83 (I)
Das Anton 83 (I)
Rauner 83 (I)
Mondigo 83 (I)
Da Giulio 82 (I)
Johann‘s Prielmayerhof 82 (I)
Cubus im AEC 82 (I)
Das Landhof 82 (I)
Josef 82 (I)
Stefan Stubm 82 (I)
Bigoli Bar Restaurant 81 (I)
Ebisu Sushi 81 (I)
Lily‘s kitchen 81 (I)
Paul‘s Küche 81 (I)
Ängus Downtown 81 (I)
Bruckner‘s im Brucknerhaus 81 (I)
Die Donauwirtinnen 81 (I)
Lentos 81 (I)
Promenadenhof 81 (I)
Glorious Bastards 80 (I)
Der druckfrische „Falstaff Restaurant- und Gasthausguide 2022“ ist ab sofort für 15 Euro im Falstaff-Online-Shop sowie im Buch- und Zeitschriftenhandel erhältlich. Alle Bewertungen sind auch in der kostenlosen Falstaff-Restaurantguide-App nachzulesen.
Mehr von Kultur
Hot or not: Linzer Skateboard-Infrastruktur in der Kritik
Da dürften Sein und Schein wohl etwas auseinanderliegen: Während die zuständige Vizebürgermeisterin Karin Hörzing die Trendsportart Skateboard in Linz "seit …
Endlich blubbert es wieder!
Das wurde nach zweimaliger Absage aber höchste Zeit: Die LINZ AG BUBBLEDAYS Sind wieder da! Das etwas andere Linzer …
Urfahraner Jahrmarkt könnte künftig in die Verlängerung gehen
Der erste Urfahraner Jahrmarkt nach zweieinhalb Jahren wurde mit 600.000 Besuchern zum vollen Erfolg. Die Linzer Gemeinderätin Ute Klitsch regt …