Es kommt nicht immer auf die Größe an: Bis 22. Juni zeigen die Mitglieder des OÖ Bonsai-Clubs im Botanischen Garten Linz ihre schönsten Pflanzen. In den kleinen Bäumen steckt so viel mehr: Die Bonsaikunst erfordert viel Geduld, aber auch handwerkliches Geschick und botanisches Wissen. Jeder Bonsai ist einzigartig und trägt die Handschrift seines Gestalters.
Lassen Sie sich von der besonderen Ästhetik dieser Pflanzen bezaubern und nutzen Sie die seltene Gelegenheit, sich mit den Fachleuten des Oberösterreichischen Bonsai-Clubs auszutauschen und Tipps zur Pflege und Erziehung von Bonsai zu erhalten. Für all jene, die auf den Geschmack gekommen sind, wird zusätzlich allerlei Nützliches zum Verkauf angeboten: Pre-Bonsai, Beistellpflanzen, Schalen, Literatur und viele nicht wiles mehr.
Was viele nicht wissen: Bonsai-Bäume sind keine eigene Pflanzenart, sondern gewöhnliche Baumarten, die durch menschliche Eingriffe in ihre Form gebracht werden, um einen alten, ausgewachsenen Baum im Miniaturformat darzustellen. Die Miniatur-Bäume werden in Schalen kultiviert und durch spezielle Schnitt- und Gestaltungstechniken in ihrer Größe begrenzt und geformt.
Der Oberösterreichische Bonsai-Club wurde 1981 gegründet und besteht derzeit aus ca. 40 Mitgliedern. Bei den monatlichen Clubtreffen in Linz steht neben dem Erfahrungsaustausch auch die praktische Pflege an den Bonsai im Mittelpunkt. Der Oberösterreichische Bonsai-Club ist auch willkommener Gast bei Clubausstellungen und Landesgartenschauen.
Bonsai Ausstellung im Botanischen Garten
Freitag, 20. Juni bis Sonntag, 22. Juni, jeweils 09-18 Uhr