Eine abwechslungsreiche Auswahl an bodenständigen österreichischen Gerichten wie zu Bruckners Zeiten und internationalen Köstlichkeiten, welche vorrangig aus saisonalen und regionalen Produkten gezaubert werden, warten auf all jene die im Restaurant Bruckner’s im Brucknerhaus Linz einkehren. In einmaliger Atmosphäre direkt an der Donau lädt das Restaurant im Industrial Style zum Genießen, Wohlfühlen und zum Feiern ein.
Neben dem modernen, stilvollen Interieur, das zum Wohlfühlen einlädt, gibt es noch ein weiteres Highlight. In der Speisekarte finden sich modern interpretierte Schmankerl aus der Zeit des Komponisten Anton Bruckner, wie gefüllte Paprika, Krebserlsuppe mit original Donauflusskrebsen oder sous vide gegarter Schweinebauch.

Aussichtsreich: Das Auge isst mit auf Bruckner‘s Terrasse.
Als Nachspeise verzehrte der Komponist bis zu sechzehn große „Zwetschkenpofesen“ .„Es müssen ja für den Anfang nicht gleich sechzehn Stück sein, doch auch diesen oberösterreichischen Klassiker kann man, neben vielen weiteren Spezialitäten aus der ganzen Welt, im „Bruckner’s“ genießen“, so Josef Donhauser über sein neues Lokal.

Können sich
sehen – und schmecken lassen: Bruckner‘s gefüllte
Paprika.
Zur Mittagszeit ist man mit den täglich wechselnden Menüs bestens versorgt. Abends warten bis 22 Uhr kulinarische Schmankerl und lauschige Stunden bei einem Sundowner oder einem feinen Eisbecher auf der neu eröffneten Sonnenterrasse mit einzigartigem Blick auf die Donau. Also: Auf ins Bruckner‘s!
Bruckner’s im Brucknerhaus
Untere Donaulände 7, 4010 Linz
Mo-Fr 11-22 Uhr, Sa, So und FT ab 17 Uhr
Tel. 0732-78 44 96 / servus@brucknerslinz.at
www.brucknerslinz.at
Mehr von Unterwegs
Sind Österreichs Autofahrer “PS-geil”?
Herr und Frau Österreicher fahren weiter auf PS-starke Automodelle ab: Nur 31,1 Prozent aller PKW-Neuzulassungen vom Vorjahr weisen laut …
Schützt die Linkshänder!
Lust, einen Proteststurm zu entfachen? Ganz einfach: Auf der Seite openpetition.eu kann jedermann eine eigene Petition starten und online Unterschriften …
20km/h Maximum: XL-Begegnungszone im Domviertel kommt
Geht es nach Vizebürgermeister Markus Hein, sollen in der Innenstadt zusammenhängende Begegnungszonen entstehen, um die Wohn- und Lebensqualität zu steigern. …