Achtung Eis: Linzer Brucknertower als „Lawinenwarngebiet“
Ein eigens aufgestellter Zaun schützt neuerdings den höchsten Wohnturm der Stadt, den Brucknertower (99m) – oder besser gesagt die Fußgänger. Der Grund: Wie zu erfahren war, trat das ein, was manche Experten erwartet hatten: Bei kalten Temperaturen bilden sich (auch bedingt durch die besonderen Windverhältnisse) an der Fassade Eis-und Schneeablagerungen, die als große Eisbrocken abbrechen und Passanten verletzen können.
Auch der Innenhof der dort ansässigen Schule ist betroffen und teilweise gesperrt.Ob und wie das Problem gelöst wird, ist noch offen. Dauerzustand kann der notdürftig aufgestellte Bauzaun jedenfalls keiner sein. Eine mögliche Lösung wäre eine Helmpflicht rund um den Turm – oder tägliches Enteisen Der gesamten Fassade via Hubschrauber
…
Mehr von Klima
Post City Gardens: Elf Hochhäuser, 6.000 m² Parks und 8.000 m² Gründächer
Der ehemalige Post-Standort am Hauptbahnhof wird städtebaulich neugestaltet. Projektname: “Post City Gardens”. Der finale Entwurf wird nun dem Gemeinderat vorgelegt. …
“Sensible Entwicklung” oder maximale Grundstücksverwertung?
Die Wogen gehen weiter hoch bei der geplanten Verbauung des parkartigen Minigolfplatzes im Grüngürtel am Freinberg. Hier sollen 37 Eigentumswohnungen …
Neu Schiffsanlegestelle Urfahr: Unbequeme Fragen
Auf viel Kritik stieß bekanntlich die neue Schiffsanlegestelle, die direkt bei der geplanten Donaubucht am Jahrmarktgelände entstand. Die Anrainer befürchten …