Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Eisenbahnbrücke zu niedrig für neueste Generation der Donau-Kreuzfahrtschiffe

10. Juli 2021
in verQUERt I Satire
0
SHARES
21
VIEWS
Share on Facebook

Auch das noch: Die Planer der neuen Eisenbahnbrücke haben wieder mal ordentlich danebengehauen. Die Brücke wurde zu niedrig dimensioniert, die neueste Generation der Donaukreuzfahrtschiffe passt nicht mehr unter der Brücke durch, es bildeten sich bereits erste Schiffsstaus. Zum Glück gibt es bereits neue Lösungsansätze, die das Innovationsbüro der Stadt Linz ausgearbeitet hat. So soll etwa die Drohne der Linz AG zum Einsatz kommen. Ein exklusiver Exklusivbericht unserer verQUERt-Redaktion.

„Das konnte doch keiner ahnen, dass die Donaukreuzfahrten derart boomen und die Schiffe immer höher werden“, sagt Chefplaner Manfred Cirkl zum neuerlichen Planungdeseaster der Eisenbahnbrücke. Der Hintergrund: Wegen der stetig steigenden Buchungen betuchter ausländischer Touristen wurde kürzlich die neue „Mega-Class“ der Donaukreuzfahrtschiffe präsentiert. Ähnlich wie bei den Schiffen auf hoher See geht’s auch hier ordentlich in die Höhe. Bis zu zwölf Stöcke und 48 Meter hoch sind die neuen Schiffe, statt 320 haben künftig 2.400 Passagiere Platz.

Ende Gelände: Derzeit ist vor der neuen Eisenbahnbrücke Schluss mit den beliebten Donau-Kreuzfahrten.

Und da beginnt das Problem: Die neue Eisenbahnbrücke wurde noch nach den Erfordernissen der alten, bisherigen Kreuzfahrtschiffen mit einer Durchfahrtshöhe von etwa neun Metern gebaut. In den letzten Wochen kam es vor der Eisenbahnbrücke bereits immer wieder zu kilometerlangen Staus der neuen, überhohen Kreuzfahrtschiffe, die Kapitäne mussten enttäuscht wenden und zum Ursprungshafen in Passau zurückfahren.

Linz AG Drohne als Problemlöser
Das Innovationsbüro am Linzer Hauptplatz hat aber bereits spannende Lösungsansätze erarbeitet. Lab-Leiter Sam Kanglacke: „Eine Möglichkeit wäre, die Schiffe vor der Brücke mit der neuen Linz AG Drohne aus dem Wasser zu heben, über die Brücke zu fliegen und auf der anderen Seite wieder zu wassern. Die Passagiere müssten aber vorher aussteigen, weil das Schiff sonst für die Drohne zu schwer wäre. Wir haben das ganz genau berechnet.“

Die Drohne der Linz AG: ein echter Verkehrsproblemlöser.

Bypass-Kanal unter dem Donauparkstadion
Der zweite Lösungsansatz liest sich nicht minder innovativ. Sam Kanglacke: „Wie bei der VOEST-Brücke könnten wir auch hier einen Bypass errichten, allerdings am Wasser.“ Der Plan sieht vor, auf Höhe des Brucknerhauses einen Bypass-Kanal zu graben, der zwischen Parkbad und Eishalle, dann weiter unter dem ohnehin auf Stelzen geplanten Donauparkstadion hindurchführt und vor der VOEST-Brücke wieder in die Donau mündet. „Dort könnten wir dann auch gleich die von vielen geforderte Badebucht graben – und eine Donauinsel hätten wir dann auch, hihi.“ Was für eine visionäre Idee!

Jetzt könnte es ganz schnell gehen: Der Spatenstich soll noch vor der Wahl im September 2021 erfolgen, die Eröffnung des Bypasskanals ist dann in der Woche vor der übernächsten Wahl im September 2027 geplant.

Previous Post

Doch keine Personallücke bei Linzer Polizei? 97,21 Prozent der Planstellen besetzt

Next Post

„Es geht um Lösungen“

Next Post
oklk

"Es geht um Lösungen"

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm