Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Unerhört: Jetzt mischt sich die EU auch noch in unseren Kalender ein!

21. November 2015
in verQUERt I Satire
Hat seine Länder fest im Griff: der Moloch EU

Hat seine Länder fest im Griff: der Moloch EU

0
SHARES
0
VIEWS
Share on Facebook

Mit immer skurrileren Regulierungen zieht die EU den Unmut der Bürger auf sich. So hat Brüssel jetzt den Termin für Weihnachten 2015 neuerlich mit 24.12. festgelegt. „So kann’s nicht weitergehen!“, poltern die Mitgliedsländer, die sich einmal mehr bevormundet fühlen. Ein Exklusiv-Bericht unserer verQUERt-Redaktion.

Na bravo, auch das noch: „Aufgrund der neuen EU-Verordnung 47/11 fällt der heilige Abend 2015 wieder auf den 24. Dezember und damit basta“, stellt ein schroff formuliertes Schreiben die Mitgliedsländer vor vollendete Tatsachen. Auch der Jahreswechsel 2015 wurde verbindlich mit 31. Dezember fixiert – einen 32. Dezember wie in der Raiffeisen-Werbung wird es künftig also nicht mehr geben. EU-Kritiker sind sich sicher: „Da steckt bestimmt wieder diese Merkel dahinter!“

EU-Diktat auch bei Temperaturen
Und es kommt noch schlimmer, denn dieser EU ist nicht mal mehr das Wetter heilig: Laut einem der verQUERt-Redaktion vorliegenden Papier ist sogar daran gedacht, die langjährigen Monats-Durchschnittstemperaturen per Verordnung einzuhalten. Bei Verstößen drohen hohe Strafen: „Der heurige November etwa ist zwei Grad zu warm, wenn der Bursche so weitermacht, gibt’s fette Sanktionen – das kann soweit gehen, dass dieser Monat sogar aus dem Kalender ausgeschlossen und erstazlos gestrichen wird“, informierte das EU-Kommissariat für Temperatur und heiße Luft auf verQUERt-Anfrage.

Würste ab sofort fix mit zwei Enden
Im Lebensmittelbereich tritt ab 01.01.2016 eine nicht minder befremdliche neue EU-Verordnung in Kraft: Das bisher ungeschriebene Gesetz „Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei“ soll dann verbindlich für alle Wurstproduzenten gelten. Die Maßnahme sei nötig geworden, um zu verhindern, dass subversive Mitgliedsstaaten aus dem Osten den Markt mit drei- oder sogar vierendigen Würsten überschwemmen.

 

 

Previous Post

05. Dezember in Linz: „Ein letztes Mal“ Unheilig…

Next Post

Ein „Runtastic“-Fitnesspark für den Linzer Donaupark

Next Post
Geht es nach der Linzer ÖVP, soll an der Donaulände ein Fitnesspark entstehen.

Ein "Runtastic"-Fitnesspark für den Linzer Donaupark

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025

Na Prost: Fast 70.000 blau-weiße Halbe

16. Juni 2025

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Warmer Hans-Comeback am Linzer Hauptplatz?

Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025
Screenshot

Linz hat ein (Sperrmüll)Problem

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen
  • Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm