Immer wieder liest man dieser Tage, dass ein Mangel an OP-Textilien und Mundschutzen besteht, weil dessen Produktion hauptsächlich im Ausland erfolgt. Wir präsentieren heute im Rahmen unserer Aktion “togetherstrong” unentgeltlich ein Linzer Unternehmen, das in unserer Stadt genau solche dringend benötigten Utensilien fertigt. Daumen hoch!
Würde es doch nur mehr von solchen Betrieben geben, so manche Sorgen wären heute wohl kleiner: Das Unternehmen Schmidhofer Goldhaubenwebe näht in seinen Produktionsstätten in Linz (2x), Lembach und Unterweissenbach für Ärzte, Hilfsorganisationen, Altenheime, Krankenhäuser usw. OP-Bekleidung, Sterilwäsche und tausende Stück Mundschutz – alles waschbar und sterilisierbar zur mehrmaligen Verwendung. Auch zertifizierte Schutzanzüge für diverse Einsatzmöglichkeiten werden vom Linzer Unternehmen in Handarbeit produziert.
“Bei uns arbeiten fast 30 unterschiedliche Nationalitäten – alle sind loyal und hilfsbereit und kommen täglich zur Arbeit, um allen jenen zu helfen, die dringend Schutz benötigen im Umgang mit Erkrankten”, sagt Bärbel Greineder, eine Mitarbeiterin des Unternehmens, die sich an uns gewandt hat. Ein riesengroßer DAUMEN HOCH für die Mitarbeiter von www.goldhaubenwebe.at und deren lebensnotwendige Produkte made in Austria!
Mehr von Linz
Kritik an Vergabe von Linzer Großauftrag: “Eine hinterfragenswürdige Konstellation”
Vor einem halben Jahr übernahm Lorenz Potocnik von NEOS Linz den Vorsitz im Linzer Kontrollausschuss. Das dazugehörige Kontrollamt überprüft mit …
Salzburger Straße: “Urbanes Kraftfeld” statt Verkehrshölle?
Die Gegend um die Salzburger Straße ist als Wohngebiet und Lebensraum wenig einladend: Die autobahnartige Durchzugsstraße durchschneidet die beiden Stadtteile …
20km/h Maximum: XL-Begegnungszone im Domviertel kommt
Geht es nach Vizebürgermeister Markus Hein, sollen in der Innenstadt zusammenhängende Begegnungszonen entstehen, um die Wohn- und Lebensqualität zu steigern. …