Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Grüngürtel Auhof: Was ist da überhaupt noch schützenswert?

6. November 2024
in Klima, Linz
0
SHARES
20
VIEWS
Share on Facebook
Nein, viel bleibt nicht mehr übrig vom bis vor kurzem noch schützenswerten Grünland in Auhof – auch ohne den Bau der geplanten Digital Universität wird das umstrittene Areal nur noch wenig mit Natur zu tun haben, denn: Laut den Trasse-Plänen für die neue Regional-Stadtbahn soll diese neben dem bereits gebauten Autobahnanschluss Auhof ebenfalls mitten durch das umstrittene Gebiet führen.
Zwei große Schneisen wurden bzw. werden auch ohne der geplanten Digital Universität durch den Grüngürtel geschlagen, damit ist das Areal de facto „urbanisiert“ und nur noch sehr bedingt als Grünland einzustufen.
  • Im Osten durchschneidet die Mühlkreisautobahn das Areal, im Westen die vielbefahrene Altenberger Straße.
  • Mittendurch führt seit einigen Wochen der neue A7-Autobahnzubringer samt Kreisverkehr.
  • Und ab 2028 wird hier zusätzlich die etwa 15 Meter breite, oberirdische Schneise für die Stadtbahn gegraben werden – inklusive noch breiterer Haltestelle. Nur der Nordteil (bis zum neuen A7-Kreisverkehr) verläuft dabei unterirdisch – inklusive einem großen Tunnelportal samt Einfahrtsrampe.
  • Oder anders gesagt: Da wäre der Bau der Digital Uni auch schon egal, weil allzu viel Natur gibt es hier nicht mehr, die dann noch schützenswert ist…

Kommentar
Irgendwie seltsam: Der Bau eines Autobahn-Halbanschlusses durch den Grüngürtel regt (fast) keinen Anrainer auf. Auch die geplante S Bahn-Trasse mitten durchs Grünland ist egal, weil es ja ein „gutes“ Projekt ist. Ganz anders die geplante Digital Universität, die bei manchen auf fast schon militante Ablehnung stößt. Ganz so, als ob es „gute“ und „böse“ Grünlandvernichtung gäbe.
Meint man es ernst mit dem Schutz des Grüngürtels, dann hätten all jene Parteien, die gegen den Bau der Digital Uni an diesem Ort wettern, auch keine Zustimmung zum Bau des Autobahn-Halbanschlusses im Grünen geben dürfen – und auch nicht zur S Bahn-Trasse an derselben Stelle. Alles andere ist Pharisäertum.
Previous Post

Realisierungswettbewerb für Haltestellen- und Oberflächengestaltung des Linzer S Bahn-Projekts gestartet

Next Post

„Hajart ist ein Autofahrer-Schreck“: Aufregung über Streichung von Parkplätzen in der Lederergasse

Next Post

"Hajart ist ein Autofahrer-Schreck": Aufregung über Streichung von Parkplätzen in der Lederergasse

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm