Dienstag, Juli 8, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

„Highway-Beef“ in Linz!

Linzer Stadtautobahn: Raml (FPÖ) will Tempo 100, Potocnik (Linzplus) nur 60 km/h

19. März 2025
in Freizeit, Linz, Politik, Umfrage
0
SHARES
378
VIEWS
Share on Facebook

Aktuell gilt auf der Linzer Stadtautobahn ein Tempolimit von 80km/h. „Zu wenig“ sagt der Linzer FPÖ-Stadtrat Michael Raml heute in der OÖ Krone. Er fordert ein Hinaufsetzen der Beschränkung auf 100km/h. Genau in die Gegenrichtung geht die Forderung von Linzplus-Boss Lorenz Potocnik: „60km/h sind genug, mehr geht aufgrund des dichten Verkehrs meist ohnehin nicht. Zudem braucht es vielmehr den Fokus auf die tausenden Menschen, die direkt an der A7 wohnen.“

Konkret will Raml das Tempolimit nur zwischen 22 Uhr abends und  5 Uhr morgens auf 100km/h erhöhen – 20km/h mehr, als aktuell erlaubt sind. Er argumentiert dies damit, dass in den Nachtstunden weniger Verkehr auf der Straße ist und zudem die Lärmschutzmaßnahmen entlang der A7 in den letzten Jahren beträchtlich verbessert wurden.

„Kurzsichtige Klientelpolitik der Autofahrerpartei FPÖ“ nennt Linzplus-Obmann Lorenz Potocnik die Raml-Idee: „Entscheidend ist der Lärm. Eine Geschwindigkeitsreduktion im städtischen Gebiet würde den Lärm drastisch reduzieren. Gerade zur Nachtzeit, wenn die Menschen schlafen wollen, mit dem Tempolimit raufzufahren, da bleibt mir echt die Luft weg.“ Er fordert, statt 80 nur mehr maximal 60 km/h auf der A7 zuzulassen. In Paris habe man Tempo 60 auf der Stadtautobahn bereits erfolgreich umgesetzt. Lorenz Potocnik „Der Zeitverlust sowohl für die Pendler als auch für Linzer wäre minimal: Auf dem vorgeschlagenen Abschnitt zwischen Salzburger Straße und Auhof wäre man mit Tempo 100 nur vier Minuten kürzer unterwegs. Für Pendler, die in der Stadt abfahren, geht es überhaupt nur um rund 2 Minuten.“

Der Linzer Verkehrsreferent Martin Hajart sagt: Wir haben auf der Stadtautobahn ein Sicherheitsthema, weil es in relativ kurzen Abständen viele Auf- und Abfahrten gibt. Zudem sind in den nächsten Jahren einige Baustellen geplant, insofern sehe ich wenig Chancen, das Tempolimit auf 100km/h zu erhöhen.“ Unter dem Strich kann Linz alleine hier aber ohnehin wenig tun: Eine etwaige Erhöhung oder Verringerung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf der A7 obliegt dem Verkehrsministerium.

 

Previous Post

„Lowigupf“ – ein neuer Höhepunkt in Linz

Next Post

Hauptstraßen-Bettelverbot bereits ab Mai?

Next Post

Hauptstraßen-Bettelverbot bereits ab Mai?

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste
Screenshot

Zeugnisverteilung: Welcher Politiker hat Sie im „Schuljahr“ 2025 am meisten zufriedengestellt?

4. Juli 2025

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

28. Juni 2025
Screenshot

Donau & Traun: Hurra, die Natur ist wieder da!

6. Juli 2025

KlimaTicket: 300.000!

„Es steht Spitz auf Knopf“

Bewegung in Sachen Silvesterfeier am Linzer Hauptplatz

TEST: Sind Sie fit genug für die „Kieberei“?

„Harte Arbeit und Disziplin sind meine Werte“

6. Juli 2025

Pfandsystem mit Tücken und Lücken

6. Juli 2025
Screenshot

Donau & Traun: Hurra, die Natur ist wieder da!

6. Juli 2025
Screenshot

Zeugnisverteilung: Welcher Politiker hat Sie im „Schuljahr“ 2025 am meisten zufriedengestellt?

4. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • „Harte Arbeit und Disziplin sind meine Werte“
  • Pfandsystem mit Tücken und Lücken
  • Donau & Traun: Hurra, die Natur ist wieder da!

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm