Ein neues Gastro-Highlight kündigt sich für den Mai an: Im ehemaligen Oberbank-Haus am Linzer Hauptplatz eröffnet der Ottensheimer Wolfgang Kronlachner die LIEBHABEREI. Dort will man den Klassiker Wiener Schnitzel in all seinen Variationen auf ein neues Qualitäts-Level bringen. Ein echter Kontrapunkt zur grassierenden Veganer-, Vegetarier- und Körndlmentalität in der heimischen Küche.
Heimische Gastro-Klassiker auf hohem Niveau – das findet man mittlerweile viel zu selten bei uns. Vielleicht gelingt es der LIEBHABEREI ja, diese Lücke zu schließen. Man will die Vorteile der Systemgastronomie nutzen, ohne jedoch auf klassische Küchenwerte anno dazumal zu verzichten, so der Plan. Fleischeslust pur – so könnte man die Ausrichtung der LIEBHABERBEI am besten beschreiben: Auf der Karte stehen neben dem Wiener Schnitzel auch Backhendl, Putenspieß, Cordon Bleu in div. Variationen, Rinderbraten und Spare Ribs. Das Wiener Schnitzel ohne Beilage wird übrigens 5,50 Euro kosten, angeboten werden die Speisen auch als Menü (mit Beilage, Salat und Getränk).

Am Haus Hauptplatz Nr. 11 wird noch heftig gearbeitet, die Eröffnung der LIEBHABEREI soll aber bereits am 06. Mai steigen.
Vegetarier werden künftig wohl eher ein Bogen um das Haus Hauptplatz Nr. 11 (ehemaliges Oberbank-Gebäude) machen, denn die relativ schmale Auswahl an fleischloser Kost (auf der Karte steht lediglich Gebackenes Gemüse) wird Veggie-Gemüter eher nicht beglücken.
Regionalität soll bei der LIEBHABEREI groß geschrieben werden: So weit möglich, kommen die Produkte aus der Region. 22 Mitarbeiter (es werden noch Leute in fast allen Bereichen gesucht) schupfen den Laden, bereits am 06. Mai geht’s los. Im selben Haus eröffnet übrigens noch heuer die Hotelkette MOTEL ONE mit 112 Zimmern. Mahlzeit!
Infos: www.liebhaberei.at
Mehr von Freizeit
Sind Österreichs Autofahrer “PS-geil”?
Herr und Frau Österreicher fahren weiter auf PS-starke Automodelle ab: Nur 31,1 Prozent aller PKW-Neuzulassungen vom Vorjahr weisen laut …
E-Autos im Vormarsch, Linz hinkt nach
5,4% aller PKW-Neuzulassungen 2020 in Linz waren "elektrisch". Die Klimastadt Linz kann dabei mit anderen OÖ-Bezirken wie Kirchdorf (11,6%), Grieskirchen …
Wasser kann Wunder wirken
Gerade in Zeiten wie diesen ein spannendes Thema: vitalisierendes, heilendes Wasser. 110 Heilquellen mit bestem Wasser sind in Oberösterreich bekannt. …