Linzer Westring: Kostensteigerung von 280 auf 780 Mio. Euro
Ursprünglich war der Linzer Westring mit 280 Mio. Euro Baukosten veranschlagt. Aktueller Stand: 780 Mio. Euro – und da sind die Verteuerungen der letzten Monate noch gar nicht eingepreist. Der Kostenanteil für Linz erhöhte sich damit von 14 auf derzeit 39 Mio. Euro – einen Deckel gibt es nicht.
Aus diesem Grund organisierte die Initiative “Verkehrswende jetzt” vor dem Alten Rathaus eine Protestaktion: “Alleine der 5-prozentige Anteil der Stadt Linz an diesem Steinzeitprojekt beträgt mehr als das 100-Fache des jährlichen Linzer Radfahrbudgets. Statt das Geld für eine Autobahn auszugeben, die zehntausende zusätzliche Autofahrten täglich in die Stadt hereinbringt, soll das Geld in den öffentlichen Verkehr und die sanfte Mobilität investiert werden”, so die Aktivisten.
Mehr von Linz
Welt-MS-Tag 2023: #GeMeinSam
Der Welt-MS-Tag am 30. Mai lenkt bereits zum 15. Mal die Aufmerksamkeit auf die Erkrankung Multiple Sklerose und deren Betroffene …
Kampfansage an die SPÖ? OÖVP startet neuen Angriff auf urbane Wähler
Auf Landesebene führt in Oberösterreich kein Weg an der ÖVP vorbei. Anders sieht es in den Städten aus, dort …
111 Jahre auf Schiene: Die Linzer Lokalbahn LILO feiert!
Die LILO ist österreichweit eine der meistgenutzten Regionalbahnen: Mehr als zwei Millionen Fahrgäste sind im Vorjahr mit der Linzer Lokalbahn …