Linzer Westring: Kostensteigerung von 280 auf 780 Mio. Euro
Ursprünglich war der Linzer Westring mit 280 Mio. Euro Baukosten veranschlagt. Aktueller Stand: 780 Mio. Euro – und da sind die Verteuerungen der letzten Monate noch gar nicht eingepreist. Der Kostenanteil für Linz erhöhte sich damit von 14 auf derzeit 39 Mio. Euro – einen Deckel gibt es nicht.
Aus diesem Grund organisierte die Initiative “Verkehrswende jetzt” vor dem Alten Rathaus eine Protestaktion: “Alleine der 5-prozentige Anteil der Stadt Linz an diesem Steinzeitprojekt beträgt mehr als das 100-Fache des jährlichen Linzer Radfahrbudgets. Statt das Geld für eine Autobahn auszugeben, die zehntausende zusätzliche Autofahrten täglich in die Stadt hereinbringt, soll das Geld in den öffentlichen Verkehr und die sanfte Mobilität investiert werden”, so die Aktivisten.
Mehr von Linz
Happy Birthday: Der letzte Linzer Meisterkapitän wird 76
Vor langen 48 Jahren konnte durch den SK VOEST LINZ das letzte Mal der Bundesliga-Meisterteller nach Linz geholt werden. Damals …
Neue XL-Covid-Teststation am Hauptplatz: aber wozu?
Obwohl es am Linzer Hauptplatz bereits zwei Apotheken mit Covid-Testmöglichkeiten gibt, genehmigte die Stadt Linz kürzlich zwei massive Container-Teststationen eines …
Der LASK trägt Schwarz. Helmut Oberndorfer ist nicht mehr.
Am 5. August 2022 stand das vielleicht reinste schwarz-weiße Herz des LASK still. Helmut Oberndorfer ist friedlich eingeschlafen. Leider viel zu …