Ein echter Feiertag für alle Linzer Mountainbiker: Nach langen Verhandlungen gelang es Grundbesitzer Nikolas Salm gemeinsam mit der Gemeinde Steyregg, alle haftungstechnischen Fragen zu klären und ein Netz von Forststraßen am Pfenningberg für die Mountainbiker freizugeben. “Es grenzt beinahe an ein Wunder: Nach über zwanzig Jahren Vorarbeit ist es endlich gelungen, einen Gestattungsvertrag zum Mountainbiken am Pfenningberg zustande zu bringen”, so Salm, Burgherr des Schlosses Steyregg.
Nikolas Salm und Steyreggs Bürgermeister Hans Würzburger haben den entsprechenden Nutzungsvertrag bereits unterzeichnet, die Naturfreunde Steyregg werden in den kommenden Wochen entsprechende Schilder aufstellen, die die Gemeinde in Absprache mit Salm entwirft. Knackpunkt waren vor allem versicherungstechnische Fragen: “Ich bin endlich die Haftung los und hoffe, dass nun weniger Wildwuchs herrscht und sich das Befahren vorrangig auf die freigegebenen Strecken beschränkt”, so Salm. “Ein Meilenstein ist erreicht und ich freue mich darüber!” Genaue Details über die Streckenlängen und Verläufe werden in Kürze verlautbart, es gibt aber bereits einen ersten inoffiziellen Übersichtsplan.

Übersicht über die in Kürze neu freigegebene (rot) MTB Strecken (Plan: doris.at)
Mehr von Freizeit
Ein zarter Hauch von Normalität im Sommer: Flughafen Linz plant mit zwölf Ferienzielen
Über 88 Prozent weniger Passagiere verzeichnete der Linzer Flughafen im Vorjahr. Dennoch blickt man optimistisch in die Sommersaison: Der Charterflugplan …
Der Pöstlingberg als Skisprung-Mekka Oberösterreichs
Ende Dezember steigt in Oberstdorf der Auftakt zur bereits 68. Vierschanzentournee. Was heute keiner mehr weiß: Bis in die 50er-Jahre …
Sind Österreichs Autofahrer “PS-geil”?
Herr und Frau Österreicher fahren weiter auf PS-starke Automodelle ab: Nur 31,1 Prozent aller PKW-Neuzulassungen vom Vorjahr weisen laut …