Eine der sensationellsten Millionenstädte Europas liegt (fast) vor der Haustüre von Linz: Prag – die tschechische Hauptstadt ist in jeder Hinsicht eine absolute Wucht – und in diesem Sommer für ein verlängertes Wochenende fast schon ein Pflichttermin, weil: Die Prager Tourismusverantwortlichen haben sich für alle Besucher ein ganz besonderes Special einfallen lassen…
Wer diesen Sommer nach Prag kommt, erhält Punkte, die er für spannende Highlights nutzen kann – etwa freie Eintritte und Ermäßigungen in Museen, Galerien, Kultur-Events oder Themenführungen. Für jede verbrachte Nacht in einer der rund 250 Partnerunterkünfte gibt es diese Punkte, die man auch für Top-Sehenswürdigkeiten wie das Jüdische Museum, den Vyšehrad oder die Prager Türme einlösen kann. Auch viele Kulturveranstaltungen sind in der Aktion inkludiert.

Bleibt ein Paar zum Beispiel für drei Nächte in der Stadt, gibt es dafür zwölf Punkte. Die Attraktionen „kosten“ in der Regel nur einen Punkt pro Person. Auch für individuelle und Gruppen-Stadtführungen kann das Guthaben eingelöst werden. Touren wie „Zum ersten Mal in Prag“, „Altstadt“ oder „Kleinseite“ verschaffen einen perfekten Einblick in diese wundervolle Stadt. Einen ganz speziellen Blick hinter die einmalige Stadtkulisse gewähren die Führungen „Auf den Spuren der alten Prager Geister“ oder „Hausschilder“ .
Mit der historischen Bim durch Prag
Eine Neuheit im Sommer 2021 – und auch Teil des Bonusprogramms – ist die historische Straßenbahn Nr. 42, die viele Sehenswürdigkeiten passiert. Und nicht zu vergessen die Prager Türme, von denen man viele Sehenswürdigkeiten aus der Vogelperspektive entdecken kann.
Prag entdecken
Nur 245 Kilometer von Linz entfernt, ist Prag immer eine Reise wert. Tschechiens Hauptstadt verbindet einiges mit Linz und Österreich – viele Jahrhunderte gemeinsam geprägte Kultur, Geschichte und Politik. Geht man durch die Straßen Prags oder anderer tschechischer Städte, wähnt man sich (fast) wie zuhause. Prag ist die historische Hauptstadt Böhmens und war eine bedeutende königliche und kaiserliche Residenzstadt im Heiligen Römischen Reich, besonders unter den Habsburgern.
Um 1230 wurde die seit der Frühgeschichte bewohnte Siedlung zu einer königlichen Stadt erhoben und im 14. Jahrhundert zu einem politisch-kulturellen Zentrum in Europa. Mit der Karls-Universität wurde in Prag 1348 die erste Universität in Mitteleuropa gegründet. Auch das Konservatorium und die Technische Universität gehören zu den ältesten ihrer Art in Europa. Über Jahrhunderte hinweg war Prag eine Stadt, in der sich tschechische, deutsche und jüdische Kultur begegneten.
Das historische Zentrum Prags ist seit 1992 von der UNESCO als eine der 14 Welterbestätten Tschechiens anerkannt. Die „Goldene Stadt“ zeigt heute ein geschlossenes, von Gotik und Barock geprägtes Stadtbild. Sehenswürdigkeiten wie die Prager Burg, die Karlsbrücke, die Rathausuhr, der jüdische Friedhof oder die älteste aktive Synagoge der Welt machen die Stadt zu einem beliebten touristischen Ziel. Die Stadt Prag gilt nicht umsonst als eines der attraktivsten Städteziele Europas. Ahoi!
Mehr Infos gibt‘s online unter www.visitczechrepublic.com
www.inpragwiezuhause.at
Mehr von Freizeit
IKEA kommt in die Linzer City!
Wow, was für ein Neuzugang für die Linzer Innenstadt: Im Herbst 2022 eröffnet IKEA ein Planungsstudio im Herzen von Linz! …
Erinnerungen an den Luftkrieg über Linz
Die Spuren des letzten großen Weltkrieges sind in Linz auch heute noch – 77 Jahre nach seinem Ende – allgegenwärtig: …
Innovationsbegegnungszone?
Eine besondere Form von "Begegnungszone" wurde bei der stark frequentierten Haltestelle Linke Brückenstraße geschaffen. Obwohl die dortige Straße zweispurig ausgeführt …