Radiohören – geht das heute noch? Na klar! Zumindest beim Autofahren drehen viele am Knopferl und lauschen zu – aber sonst hat’s dieses Medium in Zeiten von Online- und Streamingdiensten ziemlich schwer. Der aktuelle Radiotest liefert für unser Bundesland ein gewohntes Bild: Vorne Ö3, dahinter laaaaange nix.
Auch der Privatradiomarkt mit vielen Sender-Neugründungen in den wilden Jahren zwischen 1990 und 2015 hat sich mittlerweile ziemlich beruhigt. An der Vormachtstellung von Ö3 mit 43% Reichweite kann keiner der privaten Sender auch nur annähernd rütteln, wie der aktuelle Radiotest zeigt.

Der “Rotfunk” liegt in unserem Bundesland weiter klar an der Spitze. Dahinter rangeln Kronehit (16,7%) und Life Radio (14,0%) mit Respektabstand um die Nummer 2. Lieb, aber leider abgeschlagen: Radio Arabella (5,4%) mit der umtriebigen Nadja Milli Vogel-Illetschko. Und was hört ihr so? 😎
Mehr von Freizeit
Wird das der letzte Urfix-Feuerzauber?
Das Feuerwerk am Urfahraner Jahrmarkt (Freitag) ist so etwas wie der inoffizielle Höhepunkt der Urfix-Woche. Bleibt allerdings die Frage: Wie …
Problemfall Schaumrolle
Es ist und bleibt eines der letzten großen Geheimnisse der heimischen Gastronomie: Wie bitte verdrückt man eine Schaumrolle, ohne nachher …
Scooter-Tohuwabohu: Weitere Verschärfung zeichnet sich ab
Der Scooter-Wirrwarr in Linz nimmt kein Ende: „In der Innenstadt ist die Situation mit den fixen Abstellplätzen zwar besser geworden …