Nanu was ist denn da los? An den beiden Pendler-Radzählstellen im Zentralraum wurden im April Fünfjahres-Tiefstwerte gezählt.
Am Donauradweg zwischen Puchenau und Linz ging die Zahl der Zweiradler um über 21 Prozent auf 20.949 zurück. Und auf der Steyregger Brücke gab’s im Jahresvergleich sogar ein Minus um 38 Prozent auf 6.517 Radler. An den Temperaturen kann es nicht liegen, denn die waren passabler als im April 2021.


Mehr von Freizeit
Wie gekommen, so zerronnen: Neuer Linzer Donaustrand löst sich auf
Ein stärkerer Regenguss genügte, um den neuesten Linzer Donaustrand bei der Eisenbahnbrücke wegzuschwemmen. Große Teile der auf 200 Metern Länge …
Bereits über 20.000 Klimatickets in Oberösterreich
Im Oktober 2021 startete das KlimaTicket in Oberösterreich. Mittlerweile haben bereits über 20.000 Kunden ein KlimaTicket OÖ erworben. Rund 68 …
Kümmert sich Linz einen Dreck um seine Tauben?
Tauben – besonders in Städten gehasst, aber auch geliebt. Klar ist, dass es ein gewisses Maß an Hege und Obhut …