Brasilo-Bomber soll Blau-Weiß Linz zum Aufstieg schießen
Mit Torjäger Ronivaldo Bernardo Sales verpflichtet der FC Blau-Weiß Linz einen absoluten Top-Mann. Mit dem Brasilianer soll in der neuen Saison der Aufstieg gelingen, der aber kein Muss ist: “Wir haben einen Zweijahresplan, sollten wir es erst 2024 schaffen, ist das auch kein Problem”, sagt Blau Weiß-Vorstand Mikhaeel Sargon.
Der 33-jährige Brasilianer Ronivaldo, der perfekt deutsch spricht, wechselt ablösefrei von Wacker Innsbruck nach Linz, sein Vertrag läuft bis Sommer 2024. Und er ist ein echter Torgarant: In 29 Zweitliga-Partien gelangen ihm 21 Treffer – und damit Rang 2 in der Torschützenliste. Trainer Gerald Scheiblehner sieht Ronivaldo nur als “Mosaikstein” seiner neuen Mannschaft, einige weitere Neuerwerbungen werden noch kommen. Großes Ziel ist der Aufstieg in die Bundesliga, in der dann im neuen Donauparkstadion (5.100 Plätze) gespielt werden könnte. Geplanter Eröffnungstermin: Juni 2023.

Der LASK hat den Abo-Vorverkauf für seine neue Arena (Fertigstellung: Februar 2023) bereits gestartet, die Blau-Weißen beginnen hingegen erst im Frühjahr 2023 damit. “Wir haben noch Zeit, da unser Stadion ja erst später eröffnet wird”, so Geschäftsführer Stefan Reiter. Der Gegner beim Eröffnungsmatch wird übrigens doch nicht Schalke 04 sein, sondern ein anderes prominentes Team, das aber noch nicht verraten wird, da die Verhandlungen noch laufen.
Was aber in Kürze startet, ist der Vorverkauf für die kommende Saison. Stefan Reiter: “Während alles andere teurer wird, bleiben unsere Preise dieselben bzw. werden zum Teil sogar günstiger.”
Weitere Infos: blauweiss-linz.at
Mehr von Freizeit
Wie gekommen, so zerronnen: Neuer Linzer Donaustrand löst sich auf
Ein stärkerer Regenguss genügte, um den neuesten Linzer Donaustrand bei der Eisenbahnbrücke wegzuschwemmen. Große Teile der auf 200 Metern Länge …
Bereits über 20.000 Klimatickets in Oberösterreich
Im Oktober 2021 startete das KlimaTicket in Oberösterreich. Mittlerweile haben bereits über 20.000 Kunden ein KlimaTicket OÖ erworben. Rund 68 …
Kümmert sich Linz einen Dreck um seine Tauben?
Tauben – besonders in Städten gehasst, aber auch geliebt. Klar ist, dass es ein gewisses Maß an Hege und Obhut …