Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Mit dem Auto in den Urlaub: Vorsicht Tankfalle

Wo Sie fürs Tanken zur Kasse gebeten werden

29. Juni 2025
in Freizeit, Klima
0
SHARES
57
VIEWS
Share on Facebook

Mit dem Auto in den Urlaub? Da lohnt ein Blick auf die Spritpreise in Europa. Der Verkehrs Club Österreich (VCÖ) hat das getan und eine Liste erstellt, wo man beim Tanken am Teuersten bzw. Günstigsten davonkommt. 

In einer Woche beginnen die Schulferien in Oberösterreich. Bei den Spritpreisen gibt es zwischen den Urlaubsreisezielen große Unterschiede, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Im beliebtesten Reiseziel der Österreicher, in Italien, kosten Benzin und Diesel mehr als hierzulande, im zweitbeliebtesten Urlaubsziel, in Kroatien, hingegen weniger. Für Benzin und Diesel ist unter anderem auch in Portugal, Frankreich und Deutschland mehr zu zahlen als in Österreich.

Urlauns-Spritpreis-Ranking
So viel mehr bezahlt man fürs Tanken (Preis für 50 Liter Tankfüllung Eurosuper – in Klammer Differenz zu Österreich)

  1. Dänemark: 101,10 Euro (+ 23,30 Euro)
  2. Niederlande: 96,40 Euro (+18,60 Euro)
  3. Finnland: 92,10 Euro (+ 14,30 Euro)
  4. Schweiz: 91,20 Euro (+ 13,40 Euro)
  5. Griechenland: 88,60 Euro (+10,80 Euro)
  6. Deutschland: 88,00 Euro (+10,20 Euro)
  7. Frankreich: 86,80 Euro (+9,00 Euro)
  8. Italien: 86,70 Euro (+8,90 Euro)
  9. Portugal: 85,70 Euro (+ 7,90 Euro)
  10. Irland: 84,40 Euro (+ 6,70 Euro)
  11. Estland: 80,70 Euro (+ 2,90 Euro)
  12. ÖSTERREICH: 77,80 Euro
  13. Belgien: 77,60 Euro (- 0,20 Euro)
  14. Großbritannien: 77,60 Euro (- 0,20 Euro)
  15. Serbien: 77,20 Euro (- 0,60 Euro)
  16. Slowakei: 76,60 Euro (- 1,20 Euro)
  17. Luxemburg: 75,60 Euro (- 2,20 Euro)
  18. Kroatien: 74,10 Euro (- 3,60 Euro)
  19. Ungarn: 73,90 Euro (- 3,90 Euro)
  20. Spanien: 73,20 Euro (-4,60 Euro)
  21. Slowenien: 72,40 Euro (-5,40 Euro)
  22. Schweden: 72,10 Euro (- 5,70 Euro)
  23. Rumänien: 71,70 Euro (- 6,10 Euro)
  24. Litauen: 71,00 Euro (- 6,80 Euro)
  25. Tschechien: 70,10 Euro (- 7,70 Euro)
  26. Polen: 69,30 Euro (- 8,50 Euro)
  27. Zypern: 67,40 Euro (- 10,40 Euro)
  28. Malta: 67,00 Euro (-10,80 Euro)
  29. Bulgarien: 60,60 Euro (-17,20 Euro)
  30. Türkei: 56,00 Euro (- 21,80 Euro)Quelle: EU-Kommission, VCÖ 2025
Previous Post

Die Rückkehr der sechs Meter langen Donauriesen

Next Post

Die Katzen sind los!

Next Post
Screenshot

Die Katzen sind los!

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm